Skip to main content

Fangokissen Test-Übersicht, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

fangokissen test
Unabhängige Kaufberatung und Vergleich für Fangokissen

Hier finden Sie:

  • Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Fangokissen und Moorkissen
  • Eine Zusammenfassung von unabhängigen  Fangokissen Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
  • Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Fangokissen von beliebten Marken wie Rossmann, Dm, Aldi, Lidl, Esk, Tchibo, Bad Aiblinger usw. auf dem Markt
  • Tipps, um ein Fangokissen für den Rücken und Nacken günstig online zu kaufen

Was ist ein Fangokissen?

Um diese Frage zu beantworten, muss zuerst eine andere Frage gestellt werden:

Was ist Fango?

„Fango“ ist ein italienischer Begriff und bedeutet soviel wie „heilender Schlamm“. Er ist ein Mineralschlamm mit vulkanischem Ursprung, der in manchen Ländern monatelang „gereift“ wird, um eine besondere Qualität zu erreichen. In Deutschland wird aufgrund von hygienischen Gründen darauf verzichtet.

Ratgeber vorlesen lassen:

Fangokissen Test und Ratgeber (Audioversion)

Fango wurde bereits von den Ägyptern und Römern benutzt. Ein Fangokissen verhilft zu einem leichteren Handling, sodass man den Schlamm auch in seinen eigenen vier Wänden verwenden kann.
In einem Fangokissen befinden sich das Vulkangestein aus Italien und Wasser, um Fango zu erzeugen. Dabei gibt es aber noch eine Unterscheidung zwischen organischem und anorganischem Fango, der im weiteren Verlauf erklärt wird.

Wie funktioniert ein Fangokissen?

Ein Fangokissen hilft vor allem durch zwei Dinge:
Wärme oder Kälte und die Anpassungsfähigkeit an den Körper.


Durch die Hitze, die man dem Körper durch das Auflegen eines Fangokissens zufügt, treten schon in kurzer Zeit positive Effekte auf:

  • Die Poren werden geöffnet, Gefäße erweitern sich – der Mensch schwitzt. Das sorgt für eine bessere Durchblutung, die unter anderem die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen anregt.
  • Die Entspannung von Muskeln, die durch die Hitze eintritt, hilft Schmerzen zu lindern. Da die Hitze durch ein Fangokissen länger erhalten bleibt und tiefer in das Gewebe eindringt, kann diese Linderung folglich länger anhalten, als bei anderen Wärmekissen.
  • Auch durch eine Kältebehandlung können Beschwerden verbessert werden, wie im Folgenden dargestellt wird.
  • Last but not least sollte erwähnt sein, dass ein Fangokissen sich ausgezeichnet an die Körperform anpassen, und so zu einer maximalen Leistung herangezogen werden kann.

Die aktuellen top 5 Bestseller für Fangokissen im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Tampen Moorkissen · großes Rückenkissen · aus regenerativem Abbau · therapeutische Wärme & Kälte · bei Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Verpannungen, Muskelkater & Prellungen
  • REGENERATIV ABGEBAUTER TORF aus Deutschland. Dem Moor wird nur soviel Torf entnommen, dass es sich eigenständig wieder erholt. Das Kissen wird in Deutschland, am unteren Niederrhein, gefertigt.
  • THERAPEUTISCHE WÄRME & KÄLTE. Der natürliche Torf gibt seine Temperatur konstant über einen langen Zeitraum ab und dringt dadurch tiefer in die Muskulatur ein.
  • GLEICHMÄßIGE WÄRME lindert Schmerzen, löst Verspannungen und fördert die Durchblutung bei Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, Hexenschuss und co.
Bestseller Nr. 2
Moorkissen Profi für Nacken und Rücken. Für Mikrowelle oder Wasserbad (Original Moorwichtel) | 1er Pack
  • Original Moorwichtel Moorkissen
  • Besonders bewährt für: Rücken / Brust / Bauch
  • Medizinprodukt zur lolaken Wärme- und Kältetherapie
Bestseller Nr. 3
Moor Nacken Wärmekissen, Nackenkissen mit Naturmoor
  • Nackenkissen für die Wärme- und Kältetherapie: geeignet bei Schulterschmerzen, Nackenbeschwerden, Muskelkater, Hexenschuss
  • geeignet für Mikrowelle, Wasserbad und Backofen: ganz einfach und schnell erwärmen
  • passt sich dem Körper an und eignet sich für die empfindliche Schulter- und Nackenpartie
Bestseller Nr. 4
Moorkissen für Mikrowelle [40x30cm] Moorwärmflasche Wärmekissen Fango Fangopackung für Zuhause Moorpackung zur Entspannung für Rücken Nacken Schultern Bauch (30x40cm)
  • 𝗗𝗮𝘀 𝗠𝗼𝗼𝗿 𝗪ä𝗿𝗺𝗲𝗸𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 | Das Wärmekissen wird in einem Karton verpackt geliefert und hat eine Maße von 40x30cm. Der Lieferung liegt ebenfalls eine Anleitung bei wie man das Wärmekissen am besten benutzen sollte.
  • 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 | Moor beziehungsweise "Torf" produziert eigenständig mehr Biomasse als es verbraucht. Somit ist Torf ein selbst nachwachsender Rohstoff und hat gleichzeitig viele nützliche Einsatzgebiete.
  • 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 | Die Verwendung von Moor als Wärme oder Kälteträger reicht von der einfachen Nutzung als Wärmflasche bis hin zu speziellen therapeutischen Zwecken. Besonders hilfreich ist die Tiefenwärme des Moorkissens bei Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Bauchschmerzen, Gliederschmerzen, Gelenkschmerzen oder großem Kälteempfinden. Es kann auch zur Kühlung bei Prellungen, Sportverletzungen, stumpfen einfachen Verletzungen und rheumatischen Beschwerden genutzt werden.
Bestseller Nr. 5
Physiotherm® LAVAcare Wärmekissen Klassik • Lava-Kissen mit Lavasand zur Entspannung • Als Wärme- & Kühlkissen geeignet • In Mikrowelle oder Backofen aufwärmen • Bezug aus 100% Baumwolle
  • LAVACARE WÄRMEKISSEN KLASSIK – Verwöhnen Sie sich und Ihren Körper mit der Kraft des Lavasands. Unsere Lava-Kissen sorgen mit langanhaltender Wärme für Ihre Entspannung. Das Wärmekissen ist besonders gut bei Bauch- & Rückenschmerzen oder für Verspannungen im Nacken-/Schulterbereich geeignet und kann zur Schmerzlinderung beitragen.
  • KALT UND WARM NUTZBAR – Unser Physiotherm Lava-Kissen ist ideal als Wärme- oder Kühl-Kissen anwendbar. Als Kühlkissen kann es bei Unfällen, Schwellungen und Mückenstichen zum Kühlen genutzt werden und den Schmerz stillen. Als Wärmekissen dient es zur Entspannung von Nacken & Schulter oder bei Rückenschmerzen.
  • EINFACHE ANWENDUNG – Das Wärmekissen einfach für 2 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle (nur mit Drehteller) legen oder im Backofen für 15 Minuten bei 120° aufwärmen. Das Kissen auf die gewünschte Stelle (z.B. Rücken) auflegen, Wärme genießen und wieder entspannen. Das Wärmekissen kann zuhause, aber auch unterwegs (z.B. Büro, Sport, Urlaub) als nützlicher Begleiter für Erwachsene & Kinder dienen.

Letzte Aktualisierung am 23.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wo wird ein Fangokissen eingesetzt?

Anwendung und Wirkung eines Fangokissens

Fangokissen sind vielseitig einsetzbar.
Im Bereich der Wärmetherapie wird es vor allem für die Behandlung von folgenden Beschwerden eingesetzt:

  • Muskelverhärtung
  • Muskelkater
  • Verspannungen
  • Nackenschmerzen
  • Hexenschuss
  • Schulterschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Ischias-Schmerzen
  • Arthritischen Schmerzen
  • Rheumatischen Beschwerden
  • Bauch-, Magen- oder Nierenschmerzen
  • Erkältungen und grippale Infekte
  • Ohrentzündungen und Ohrenschmerzen
  • Menstruationsbeschwerden

Im Bereich der Kältetherapie dagegen können folgende Beschwerden in Angriff genommen werden:

  • Prellungen
  • Quetschungen
  • Frakturen (zum Beispiel Knochenbrüche)
  • Sportverletzungen
  • Gelenkentzündungen
  • Rheumatische Schmerzen
  • Zahnschmerzen nach einer Behandlung durch den Arzt
  • Insektenstiche
  • Fieber
  • Traumata

Was bewirkt Fango, bewirken Fangokissen im Körper?

Ein Fangokissen fördert die Durchblutung, kann Schmerzen lindern, lockert das Bindegewebe und entspannt die Muskulatur.

Des Weiteren kann eine Fangobehandlung bei einem Fachmann durch die Aufnahme der Mineralien des Schlamms positiv auf eine bestehende Physiotherapie vorbereiten.

Welche Arten von Fangokissen gibt es?

Fangokissen können in verschiedenen Formen gekauft werden, um die verschiedenen Bereiche des Körpers optimal unterstützen zu können.

  • Kleine Fangokissen können besonders gut im Kopf- und Gesichtsbereich eingesetzt werden.
  • Mittelgroße Fangokissen eignen sich gut für Hals und Nacken, dem Unterleib oder der Schulter.
  • Große Fangokissen sind dagegen gut für den Oberkörper oder den Rücken, sowie Beinen und Gelenken.

Auch wenn es zwei Anwendungsarten gibt, die Kälte- und die Wärmetherapie, müssen keine zwei Fangokissen besorgt werden. In der Regel kann ein Fangokissen ohne Probleme entweder in der Mikrowelle erhitzt, oder im Kühlschrank runtergekühlt werden.

Fangokissen selbst haben einen großen Unterschied zu der Fangobehandlung beim Fachmann: Die Art des Fango.

Organischer Fango kann nur in Italien verwendet werden. Hierbei werden der Bestandteile verwendet, um den „heilenden Schlamm“ herzustellen: Schlamm aus Ton oder Lehm, Thermalwasser und Mikroorganismen sowie Algen. Dieser Fango wird in besonderen Becken gereift, und danach für therapeutische Zwecke eingesetzt. Organischer Fango kann mehrmals verwendet werden.

Anorganischer Fango ist die Alternative zu der Behandlung in Italien. Der Unterschied besteht dabei darin, dass der Reifeprozess nicht stattfindet.
Anorganischer Fango erfreut sich im gesamten europäischen Raum Bekanntheit, in Deutschland aber besonderer Beliebtheit.

Wo liegen die Vor- und Nachteile von einem Fangokissen?

Vorteile:

  • Die Heilkraft eines Fangokissens ist zu 100% natürlich.
  • Fangokissen können schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken.
  • Durch ihre Wärme und ihr Gewicht sind Fangokissen wohltuend.
  • Spezielle Formen für spezielle Körperebereiche garantieren eine optimale Nutzung.

Nachteile:

  • Ein Fangokissen ist in der Anschaffung eher kostspielig.
  • Im Gegensatz zu einer Fangobehandlung beim Fachmann dringen bei der Benutzung eines Fangokissens keine Mineralstoffe in den Körper.

Was sollte ich beim Kauf von einem Fangokissen beachten?

  • Größe: Das Fangokissen kann in verschiedenen Größen gekauft werden. Dabei ist der spätere Anwendungsbereich zu beachten. Zu große Kissen können unpraktisch werden, zu kleine Kissen am Ende nicht zu der gewünschten Schmerzlinderung führen.
  • Qualität: Ein Fangokissen ist zum Großteil ein Naturprodukt, also muss besonderes Augenmerk der Qualität zukommen. Schlechte Qualität kann zu geminderten Leistungen führen, und wenn es ganz schlecht läuft zu einem Kostenaufwand der es nicht wert war. Daher sollten folgende Punkte für die Qualität beachtet werden:
  • Inhaltsstoffe: Herkunft, der prozentuale Anteil natürlichen Ursprungs, künstliche Füllstoffe
  • Die äußere Hülle: Material, verarbeitete Stoffe, ist das Material allergiegeprüft?

Wie viel kostet ein Fangokissen?

Fangokissen sind in der Anschaffung nicht direkt günstig.


Auf verschiedenen Seiten wird man verschiedene Preise finden, die sich aber alle im gleichen Rahmen bewegen. Normalerweise liegt der Preis zwischen 20 und 50 Euro.


Dabei sollte man letzten Endes aber im Kopf behalten, dass man ein Naturprodukt von bester Güte erhalten kann, welches einem auch lange erhalten bleibt.
Wer sich ein Fangokissen kauft, kommt also über kurz oder lang auf seine Kosten.

Ähnliche Tests und Vergleiche:

Was sollte ich beim Einsatz von einem Fangokissen beachten?

Zu beachten ist natürlich vor allem, ob ein Fangokissen für das vorhandene Problem helfen kann. Da es vielseitig einsetzbar ist, trifft das aber in der Regel zu.

Wichtig ist dann, ob das Fangokissen hierbei einer Wärme- oder eine Kältebehandlung dienen soll, um das optimale Ergebnis zu erreichen und dem Körper nicht sogar zu schaden. Manche Entzündungen benötigen Wärme um abzuklingen, andere brauchen die Kälte.

Sich vorher zu informieren ist also das A und O, um aus dem Fangokissen die optimale Leistung heraus zu bekommen.

Fangokissen Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

  • Fangokissen sind regelrechte Allroundtalente.
  • Sie sind sowohl in der Wärme- als auch Kältetherapie einsetzbar.
  • Einmal gekauft sind Fangokissen bei guter Pflege langjährige Begleiter.

Kurz: Das richtige Fangokissen richtig angewendet kann nicht nur zu einer Therapiestütze, sondern zu einem regelrechten Wellnesausflug in den eigenen vier Wänden werden.

Um das optimale Fangokissen für die eigenen Bedürfnisse zu finden, ist es sinnvoll, sich zunächst unabhängige Erfahrungsberichte von Kunden auf Portalen wie Amazon.de durchzulesen. Außerdem hilft bei der Kaufentscheidung ein individueller Fangogkissen Test.

4/5 - (11 votes)


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *