Skip to main content

Saunaliegen Test-Übersicht, Erfahrung, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

saunaliegen test

Saunaliege Test und Vergleich

Wer gerne und oft in die Sauna geht und vielleicht sogar eine heimische Sauna besitzt, der benötigt für die perfekte Entspannung auch die passende Saunaliege. Damit du dich leichter für ein Produkt entscheiden kannst, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien, Vor- und Nachteile und Varianten von Saunaliegen recherchiert und in diesem Ratgeber für dich aufbereitet.

Die aktuellen top 5 Bestseller für Saunaliegen im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
MFG Freizeitmöbel Bäderliege Pool 3", anthrazit/schwarz
  • Gestellfarbe: anthrazit, Bezug: schwarz
  • Made in Germany, direkt vom Hersteller
  • ideal für Pool, Garten, Terrasse, Sauna
Bestseller Nr. 2
Trend Line Sonnenliege Taupe Gartenliege Relaxliege Liege Strandliege
  • TrendLine Relaxliege Textilenbespannung taupe
  • Die ergonomisch geformte Relaxliege lädt zum Entspannen auf ihrem Balkon oder im Garten ein. Die Sonnenliege ist in der aufrichten Position ein komfortabler Sonnenstuhl und wird mit der einfachen Kippfunktion eine erholsame Sonnenliege zum Wohlfühlen.
  • Insgesamt ist die Kippliege bis ca110 kg belastbar. Die Liege ist in verschiedenen Farben in unserem Shop erhältlich. .
Bestseller Nr. 3
Yolola 3-Teiliges Sonnenliege Set, 4 verstellbaren Rückenlehnen, Relaxliege für Mittagspause mit Beistelltisch, Akazien Holz Gartenliege wetterfest, Balkon liegestuhl, Schwarz und Braun
  • 【 Gartenliege】Mit seinem eleganten und modernen Design ist dieses Garten-Lounge-Set eine großartige Wahl zum Entspannen in deinem Garten
  • 【Langlebiges Material】Akazienholz ist ein tropisches Hartholz, das dicht, robust und langlebig ist. Der Rahmen des Lounge-Sets besteht aus massivem Akazienholz mit Öl-Finish, was das Set stabil und pflegeleicht macht.PE-Rattan, auch als Poly Rattan bekannt, ist witterungsbeständig und pflegeleicht. Seine Oberfläche weist lange Zeit eine ansprechende Optik auf. Es bietet hohe Qualität, Komfort und einen ästhetisches Look
  • 【Einstellbare Position】Ergonomische Poolliegen bieten maximalen Komfort. Der Liege verfügt über 4 verstellbare Rückenlehnenwinkel, die Sie auf Ihre gewünschte Position einstellen können;
Bestseller Nr. 4
Casaria® Sonnenliege Holz Wetterfest Ergonomisch Schaukelfunktion FSC®-Zertifiziert Akazie Garten Balkon Gartenliege Saunaliege 150x60x93cm Braun
  • HOCHWERTIG: Genieße den Komfort der 150x60x93cm robusten Gartenliege von CASARIA. Das einzigartige, ergonomische Design und die edle Holzmaserung verleihen deinem Außen- und Innenbereich eine stilvolle Note. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 160 kg, bietet die Liege jedem eine Entspannungsoase.
  • ROBUST & WETTERFEST: Die Sonnenliege, aus massivem FSC-zertifiziertem Akazienholz, überzeugt durch Stabilität und Langlebigkeit. Das Leinöl-Finish schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, Schädlingen und vor Verrottung. Eine zuverlässige Holzliege, die dich jahrelang begleiten wird.
  • RELAXEN: Erlebe auf der Wippliege eine neue Dimension der Erholung. Die Formgebung ermöglicht dir eine bequeme Liegeposition, während du dich sanft schaukelnd der Entspannung hingibst. Bei Bedarf kannst du die enthaltenen Holzkeile befestigen und die Saunaliege erhält einen festen Stand.
Bestseller Nr. 5
KESSER® Sonnenliege Polyrattan Palma Gartenliege mit Auflage für Balkon, Garten, Terrasse, Innen- und Außen, 5-Fach verstellbar Rücklehne Relaxliege Liegestuhl klappbare 195 x 65 x 23 cm, Grau
  • 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐖𝐈𝐓𝐓𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆𝐒𝐁𝐄𝐒𝐓Ä𝐍𝐃𝐈𝐆: Nicht nur optisch überzeugt unsere Relax-Liege, sondern auch durch die stabile Verarbeitung des robusten Stahlrahmens und der Konstruktion aus handgeflochtenem Polyester. Daher ist die Sonnenliege vielseitig verwendbar und bis zu 160 Kg belastbar. Ein Vorteil von Polyrattan liegt in der Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit, die Liege kann so auch bei schlechtem Wetter draußen stehen bleiben.
  • 𝐆𝐄𝐌Ü𝐓𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄 𝐏𝐎𝐋𝐒𝐓𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆: Die atmungsaktive Polsterauflage aus 180g Polyester sorgt für eine gemütliche und komfortable Liegemöglichkeit, auf der Sie in Ruhe ein Buch lesen und die Sonne genießen können. Für eine hohe Langlebigkeit lassen sich die Polsterkissen schnell und unkompliziert von der Liege entfernen und reinigen. Auch das Gestell lässt sich einfach mit einem feuchten Lappen oder Ihrem Gartenschlauch reinigen.
  • 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: Unsere moderne Polyrattan-Liege verfügt über fünf einstellbare Lehnenhöhen, daher eignet sich die Sonnenliege für den idealen Überblick im Garten, auf der Terrasse, dem Balkon oder auch am Strand. Mit nur wenigen Handgriffen verwandeln Sie die Liege in eine bequeme Bank, auf die Sie sich flach hinlegen oder als Sitzvorrichtung verwenden können. Ohne den mitgelieferten Polsterbezug eignet Sie sich als Ablagetisch für Essen und Getränke.

Letzte Aktualisierung am 16.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ist eine Saunaliege?

Als Saunaliege bezeichnet man ein Sitz-, beziehungsweise Liegemöbelstück, welches für den Einsatz in der Sauna konzipiert wurde. Da die Sauna ein Ort der Entspannung ist, ermöglichen Saunaliegen im besten Fall maximalen Komfort und Bequemlichkeit. Sie sind meist ergonomisch geformt und mit einem Kipp- oder Schwingmechanismus ausgestattet, damit du je nach Bedarf sowohl darauf sitzen als auch liegen kannst. Außerdem sind Saunaliegen in der Regel robust und witterungsbeständig, sodass nicht viel Pflegeaufwand erforderlich ist.

Welche Arten von Saunaliegen gibt es?

Saunaliegen werden nach dem Material unterschieden, aus dem sie bestehen. Sie werden entweder aus Holz, aus Kunststoff oder aus Metall hergestellt. Diese Vorteile und Nachteile weisen die verschiedenen Varianten jeweils auf:


Saunaliegen aus Holz

Holzliegen sind besonders hochwertig und bestehen meist aus Fichte, Akazie, Lärche oder Tanne. Fans von dunklerem Holz können sich beispielsweise auch für Saunaliegen aus Kirsch- oder Nussbaum entscheiden. Wichtig ist bei Holz vor allem eine gute Verarbeitung, damit die extremen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit dem Material auch auf lange Sicht nichts ausmachen können.

Ein Vorteil von Saunaliegen aus Holz ist, dass sie optisch meist sehr gut in die Umgebung der Sauna passen. Außerdem handelt es sich bei Holz um ein ökologisch einwandfreies und nachhaltiges Produkt. Holzliegen sind weiterhin in der Regel sehr stabil und standfest, was sie auch für schwere Menschen einsetzbar macht.

Ein Nachteil ist jedoch sicherlich das hohe Gewicht, das den Transport etwas erschwert. Darüber hinaus sind Saunaliegen aus Holz mit hoher Qualität auch vergleichsweise kostenintensiv bei der Anschaffung.

Bestseller Nr. 1
Casaria® Sonnenliege Holz Wetterfest Ergonomisch Schaukelfunktion FSC®-Zertifiziert Akazie Garten Balkon Gartenliege Saunaliege 150x60x93cm Braun
  • HOCHWERTIG: Genieße den Komfort der 150x60x93cm robusten Gartenliege von CASARIA. Das einzigartige, ergonomische Design und die edle Holzmaserung verleihen deinem Außen- und Innenbereich eine stilvolle Note. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 160 kg, bietet die Liege jedem eine Entspannungsoase.
  • ROBUST & WETTERFEST: Die Sonnenliege, aus massivem FSC-zertifiziertem Akazienholz, überzeugt durch Stabilität und Langlebigkeit. Das Leinöl-Finish schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, Schädlingen und vor Verrottung. Eine zuverlässige Holzliege, die dich jahrelang begleiten wird.
  • RELAXEN: Erlebe auf der Wippliege eine neue Dimension der Erholung. Die Formgebung ermöglicht dir eine bequeme Liegeposition, während du dich sanft schaukelnd der Entspannung hingibst. Bei Bedarf kannst du die enthaltenen Holzkeile befestigen und die Saunaliege erhält einen festen Stand.
Bestseller Nr. 2
SCALANT Sonnenliege, Waldsofa das Original 2-3 Personen - Außenliege, Himmelsliege, Wellnessliege, Relaxliege, Saunaliege, Holzliege für den Garten, besonders stabile Ausführung, Profiqualität
  • WELLNESSLIEGE: Die Outdoor Sonnenliege ist perfekt für 2-3 Erwachsene Personen geeignet.
  • WETTERFEST: Unser Holzliege ist für den Außeneinsatz entwickelt worden und somit perfekt für den Einsatz als Gartenliege geeignet.
  • ROBUST: Die Sitzfläche aus Lärche und eine Unterkonstruktion aus feuerverzinktem Stahl zeichnen unsere Relaxliege aus.

Letzte Aktualisierung am 16.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Saunaliegen aus Metall

Saunaliegen aus Metall sind sehr standsicher, dafür jedoch auch relativ schwer und ziemlich unbequem. Daher solltest du unbedingt auf eine Polsterung achten, wenn du dich für die Metall-Variante entscheidest. Leider sind Metallliegen außerdem anfällig für Rost und daher pflegebedürftiger als Liegen aus Holz oder Kunststoff. Dafür lässt sich die glatte Oberfläche aber leicht von Schweiß oder Schmutz befreien.

Saunaliegen aus Metall sind oftmals zusammenklappbar, was sie leicht zu lagern und zu transportieren macht. Außerdem sind sie vergleichsweise günstig. Viele empfinden die Metall-Variante optisch wenig ansprechend, aber das ist eine Frage des Geschmacks.

Bestseller Nr. 1
Casaria® Gartenliege Holz Klappbar 160kg Belastbar Tragegriff Garten Terrasse Sonnenliege Kofferfunktion Liege Geschwungen Akazie FSC-Zertifiziert
  • PURE ERHOLUNG: Die ergonomische Sonnenliege von CASARIA, gefertigt aus FSC-zertifiziertem, witterungsbeständigem Akazienholz, ermöglicht Ihnen Entspannung auf höchstem Niveau. Die 2-stufig einstellbare Kopfstütze sorgt für den perfekten Liegekomfort.
  • PRAKTISCHE KLAPPFUNKTION: Mit ihrem eleganten Design ist die Holzliege auf Ihrem Balkon, der Terrasse oder Ihrem Garten ein echter Blickfang. Bei Nichtgebrauch kann sie platzsparend zusammengeklappt und dank den Tragegriffen aus Metall, wie ein Koffer, leicht transportiert und verstaut werden.
  • ROBUSTES MATERIAL: Die stabile und wetterfeste Liege ist auch als Saunaliege geeignet und hält hohen Belastungen bis 160 kg bestens stand. Machen Sie es sich mit unserer hochwertigen Schwungliege überall bequem.
Bestseller Nr. 2
ROLTIN Liegen Schwere Gartenstühle aus Metall mit Getränkehaltern | Übergroßer Klappstuhl für Erwachsene | Außenterrassen-Liegestühle für Strandcamping, schwarz
  • 【Material des Liegestuhls】: Verdickter Metallrahmen + atmungsaktive Stoffe. Geeignet für alle, von Kindern über Erwachsene bis hin zu älteren Menschen.
  • 【Stabile Liegestühle】: Die Tragfähigkeit beträgt 150 kg. Es lässt sich in mehreren Winkeln verstellen und eignet sich perfekt für den Einsatz in unterschiedlichen Situationen.
  • 【Faltbare Freizeitliege】: Kein Zusammenbau erforderlich, bequem und schnell. Einfache Lagerung und Platzersparnis.

Letzte Aktualisierung am 16.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Saunaliegen aus Kunststoff

Kunststoff-Saunaliegen sind sehr leicht, was ein echter Vorteil sein kann, wenn du die Liege viel transportieren möchtest. Sie können oft auch zusammengeklappt werden und lassen sich stapeln, was ebenfalls praktisch ist. Weiterhin lassen sich Kunststoffliegen kinderleicht reinigen und sind günstig in der Anschaffung.

Ein Nachteil ist jedoch die geringe Stabilität, die von einer Saunaliege aus Plastik ausgeht. Besonders problematisch kann sich dies für große und schwere Menschen herausstellen. Auch ästhetisch wirkt eine Saunaliege aus Kunststoff eher minderwertig und sie passt nicht besonders gut in das Ambiente einer Sauna.

Dafür gibt es jedoch eine große Auswahl an Designs und Ausführungen, was den ein oder anderen zum Kauf bewegen könnte.

Letzte Aktualisierung am 16.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was sollte ich beim Kauf einer Saunaliege beachten?

Nicht immer fällt die Entscheidung für eine bestimmte Saunaliege leicht. Das gilt besonders dann, wenn die Auswahl sehr groß ist. Damit du es beim Kauf etwas leichter hast, haben wir im Folgenden die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammengefasst:

Länge der Liege

Bei der Wahl der richtigen Größe der Saunaliege solltest du zwei Punkte beachten. Einmal ist die Fläche deiner Sauna entscheidend. Die Liege sollte nicht zu viel Platz einnehmen und eventuell auch noch Raum für eine zweite daneben lassen. Denk außerdem auch daran, dass du die Sauna irgendwo verstauen musst, wenn sie nicht im Einsatz ist. Zweitens ist deine eigene Körpergröße ein wichtiges Kriterium. Die meisten Liegen haben zwar universelle Maße, wenn du aber besonders groß oder klein bist, gibt es auch für deine Körpermaße die passende Liege zu kaufen.

Gewicht

Saunaliegen können ein sehr unterschiedliches Gewicht aufweisen. Soll die Saunaliege immer an einem Ort stehen bleiben, ist dieses Kriterium vermutlich nicht so wichtig, möchtest du sie jedoch häufig umstellen und außerhalb der Sauna verstauen, solltest du das Gewicht beim Kauf nicht außer Acht lassen. Besonders praktisch sind hier klappbare Saunaliegen aus Metall oder Kunststoff. Einige Varianten lassen sich sogar stapeln, was sich lohnen kann, wenn du mehrere Saunaliegen kaufen möchtest.

Material

Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Materialien von Saunaliegen haben wir oben bereits ausführlich besprochen. Leider bringt jede der Varianten positive und negative Punkte mit sich. Am Ende ist es wahrscheinlich vor allem eine Frage des Geschmacks und des Budgets, die die Materialentscheidung bestimmt.

Komfort

In erster Linie dient eine Saunaliege der Erholung, daher sollte der Liegekomfort auch eine übergeordnete Rolle bei deiner Kaufentscheidung spielen. Oftmals ist es aber gar nicht so schlimm, wenn eine Liege nicht so bequem ist, weil die richtige Polsterauflage hier einiges wieder wettmachen kann. Bei der Ergonomie und der zusätzlichen Ausstattung können sich jedoch starke Unterschiede ergeben, die sich auch auf die Bequemlichkeit auswirken. Daher solltest du die Saunaliege im Idealfall immer Probe liegen, bevor du sie kaufst.

Ausstattung

Während einfache Saunaliegen meist über keine besondere Ausstattung verfügen, sieht dies bei den preislich höheren Varianten etwas anders aus. Besonders praktische Features sind beispielsweise Räder an der Unterseite der Liege oder Klappfunktionen, da sie den Transport stark vereinfachen können. Außerdem erhöhen integrierte Armlehnen, Nackenpolster oder Fußerhöhungen den Komfort der Liege beträchtlich. Überlege dir vor dem Kauf daher gut, auf welche Ausstattungsmerkmale du nicht verzichten möchtest.

Design

Da es sich bei einer Saunaliege im besten Fall um eine Anschaffung für längere Zeit handelt, solltest du auch die optischen Aspekte beim Kauf beachten. Besonders bei Plastikliegen gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Designs. Außerdem werden deiner Kreativität bei der Wahl der Polsterauflage keine Grenzen gesetzt. Aus ästhetischen Gründen ist es jedoch auch sinnvoll, dass du darauf achtest, dass deine Liege zum Rest deiner Saunaausstattung passt.

Wie viel kostet eine Saunaliege?

Die Kosten für Saunaliegen können je nach Marke und Qualität sehr unterschiedlich ausfallen. Besonders was Bequemlichkeit und Lebensdauer angeht, sind die günstigsten Produkte nicht unbedingt die beste Wahl. So kannst du bereits ab einem Preis von 20 € Saunaliegen erwerben.

Legst du jedoch Wert auf Stabilität, Ästhetik und Komfort, solltest du etwa 100 € für den Kauf einplanen. Weiterhin gibt es Saunaliegen mit zusätzlichen Features, ausgefallenen Designs und besonders hochwertigen Materialien. Diese Exemplare sind in der Regel nur im dreistelligen Bereich ohne Grenze nach oben zu finden.

Für das beste Preis-Leistungsverhältnis lohnt es sich, in verschiedenen Onlineshops zu stöbern und die Kosten miteinander zu vergleichen. Außerdem sind Saunaliegen in Filialen von Fachgeschäften oftmals teurer als im Internet.

Ähnliche Tests und Vergleiche: 

Welche Saunaliegen Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?

Wir konnten bei unserer Recherche leider keinen Test von Stiftung Warentest oder einem vergleichbaren Testmagazin finden. Sollte es in Zukunft eine Testreihe zu diesem Thema geben, aktualisieren wir diesen Abschnitt.

Kann man eine Saunaliege selber bauen?

Mit genügend handwerklichem Geschick ist es durchaus möglich, eine Saunaliege selbst zu bauen. Die nötigen Materialien dafür findest du in jedem Baumarkt und Anleitungen sollte es genügend im Internet geben. Allerdings kann es sich in Anbetracht des Aufwands lohnen, sich eher für den Kauf einer Saunaliege zu entscheiden. Auch die Materialien sind insgesamt möglicherweise teurer als eine fertige Liege. Verfügst du jedoch über jede Menge Know-how und möchtest deine Saunaliege nach deinen individuellen Wünschen und Vorstellungen gestalten, dann steht auch dem Eigenbau nichts mehr im Wege.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:
  • Bei Saunaliegen handelt es sich um eine Art von Liegestühlen, die für den Einsatz in der Sauna geeignet sind.
  • Saunaliegen gibt es aus Kunststoff, Holz und Metall. Die Holz-Variante ist dabei besonders stabil, nachhaltig und ästhetisch, dafür aber auch teurer als ihre Alternativen.
  • Beim Kauf einer Saunaliege solltest du insbesondere auf Größe und Gewicht, Komfort und auf zusätzliche Ausstattung achten.

Saunaliegen Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

Bei Saunaliegen ergeben sich teils große Unterschiede, vor allem bezogen auf Materialien, Ausstattung und Qualität. Achte beim Kauf vor allem darauf, dass du bequem auf der Liege sitzen und liegen kannst und dass der Stuhl einen stabilen und hochwertigen Eindruck macht. Wir hoffen, wir konnten dir bei deiner Kaufentscheidung behilflich sein.

4.5/5 - (2 votes)


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *