Skip to main content

Futon Matratzen Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Wer eine platzsparende Matratze sucht, um eine Couch oder den Boden spontan zum bequemen Schlafplatz umzufunktionieren, der wird wahrscheinlich mit einer passenden Futon Matratze fündig. Wie genau so eine Futon Matratze funktioniert, welche Arten unterschieden werden und was es sonst noch für den idealen Kauf einer Futon Matratze zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Die aktuellen top 5 Bestseller für Futon Matratzen im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
EMOOR Japanisch Boden Futon Matratze CLASSE, 140 x 200 cm, Weiß, Hergestellt in Japan, Faltbar Schlaf Bett Tatami Matte Pad Baumwolle Topper
  • [FLOOR SLEEPING LIFE WITH JAPANESE FUTON] Japanische Futons benötigen kein Bettgestell. Falten in drei und speichern Sie in den Schrank oder einfach beiseite eine Ecke, um Ihr Zimmer geräumig während des Tages zu machen. Perfekt für Minimalisten, Gäste, Camping, häufige Umzüge oder Studentenwohnheime, um Geld und Platz zu sparen.
  • [3-LAYERED STRUCTURE MATTRESS] Ein festes Kissen in der Mitte ist mit separat gesteppten weichen Faserfüllkissen an der Ober- und Unterseite verbunden. Diese SOFT-FIRM-SOFT-Schichtstruktur ist ein Kernmerkmal der seit langem verkauften CLASSE-Serie von EMOOR. Sieht flauschig aus, gibt aber festen Halt. Gut für Ihren Rücken.
  • [MADE IN JAPAN QUALITÄT] Hergestellt in Japan von erfahrenen Futon-Handwerkern mit sorgfältig ausgewählten Materialien.
Bestseller Nr. 2
maxVitalis Klappmatratze, Gästematratze, 3-teilige Faltmatratze, Schaumstoff extra dick (15cm), waschbar, Bandscheibenwürfel, klappbar, Faltbare Matratze, Erwachsene (Grau, 75 x 195 x 15 cm)
  • KLAPPMATRATZE PERFEKT FÜR ZUHAUSE UND UNTERWEGS: perfektes Gästebett für Übernachtungsgäste ✔️ auch als ideales Reisebett ✔️ 3-fach faltbar ✔️
  • KOMFORTABLES SCHLAFGEFÜHL: extra dicker Schaumstoffkern ✔️ Höhe von 15 cm (wie eine richtige Matratze) ✔️ besonders komfortabel und bequem ✔️
  • ABNEHMBARER BEZUG: Bezug aus 100 % Polyester ✔️ abnehmbar und waschbar ✔️ Tragegriff ermöglicht einfachen Transport der Faltmatratze✔️
Bestseller Nr. 3
EMOOR Faltbare Hybrid-Futon-Matratze, Hoch-Resilien-Urethan, 150 N, Mit Waschbarem, Gepolstertem Bezug, 97 x 195 cm, Tatami-Boden-Isomatte , Grau
  • [DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN] Eine ideale Bettwäsche, die die guten Punkte einer japanischen Boden-Futon-Matratze und einer Urethan-Bettmatratze kombiniert. Der weiche und flauschige, gepolsterte Bezug ist waschbar und abnehmbar und lässt sich durch eine 360-Grad-Reißverschlussöffnung nach oben und unten trennen. Das Innenpolster besteht aus hochdichtem Urethanschaum (150 N) für guten Halt und Haltbarkeit.
  • [VERWENDUNG WIE SIE MÖCHTEN] Direkt auf dem Boden, auf dem Plattformbett, der Tatami-Matte, der Unterlage usw. platzieren. Verwenden Sie es als Topper auf Ihrer Bettmatratze, um mehr Komfort zu erzielen. Falten oder aufrollen zum Tragen für Camping, Picknicks, Nickerchen, Shiatsu-Massage usw.
  • [UMWELTFREUNDLICHER VERSAND] Lieferung im Karton vakuumversiegelt und aufgerollt, um die Belastung der Umwelt zu minimieren. Normalerweise dehnt sich die Matratze in 1-2 Tagen vollständig aus, kann aber in der kalten Jahreszeit eine Woche dauern. Wenn die Ausdehnung langsam ist, versuchen Sie, sie an einem warmen Ort zu platzieren und durch Reiben usw. Luft hereinzulassen. Wenn Sie feststellen, dass der "Neue-Matratzen-Geruch" zu stark ist, lüften Sie an einem gut belüfteten Ort im Schatten. Es verblasst allmählich in 1-2 Tagen bis 1-2 Wochen, je nach Situation.
Bestseller Nr. 4
Dailydream viscoelastischer Matratzentopper “Model M“ mit Memory Foam Effekt, 90x200x5cm, Edition Standard
  • ☁ UNSERE MISSION: Guter Schlaf für Jeden. Immer und Überall.
  • ☁ DER VISKOELASTISCHE SCHAUM: Der viskoelastische Schaumstoff eignet sich besonders für Menschen, die tendenziell weicher schlafen möchten. Unsere Topper bieten eine einzigartige Druckentlastung und durch die Druckverteilung wird der Körper in eine anatomisch und ergonomisch optimale Position gebracht. Dies fördert eine bessere Durchblutung und damit einen tiefen und erholsamen Schlaf.
  • ☁ WEITERE PRODUKTVORTEILE: Unser Matratzentopper ist Dank der Noppen auf der Unterseite und den vier Bändern zur Befestigung an den Ecken rutschfest. Der Bezug aus 60% Polyester und 40% Viskose ist abnehmbar und waschbar bis 40°C.
Bestseller Nr. 5
EMOOR Japanische Faltbarer Futon Matratze Set (Matratze, Bettdecke und Kopfkissen), 100 x 200 cm, Hergestellt in Japan, Tatami matten Bodenmatratze Baumwolle
  • [FLOOR SLEEPING LIFE WITH JAPANESE FUTON] Japanische Futons benötigen kein Bettgestell. Falten in drei und speichern Sie in den Schrank oder einfach beiseite eine Ecke, um Ihr Zimmer geräumig während des Tages zu machen. Perfekt für Minimalisten, Gäste, Camping, häufige Umzüge oder Studentenwohnheime, um Geld und Platz zu sparen.
  • [3-LAYERED STRUCTURE MATTRESS] Ein festes Kissen in der Mitte ist mit separat gesteppten weichen Faserfüllkissen an der Ober- und Unterseite verbunden. Diese SOFT-FIRM-SOFT-Schichtstruktur ist ein Kernmerkmal der seit langem verkauften CLASSE-Serie von EMOOR. Sieht flauschig aus, gibt aber festen Halt. Gut für Ihren Rücken. [3-JAHRESZEITEN-DECKE] Eine gut gefüllte Flaumdecke ist für Herbst-Winter-Frühling. Im Sommer empfehlen wir stattdessen "towelket" (japanische Sommerdecken aus Handtüchern). In einer kalten Region oder Mitte des Winters eine Decke hinzufügen.
  • [MADE IN JAPAN QUALITÄT] Hergestellt in Japan von erfahrenen Futon-Handwerkern mit sorgfältig ausgewählten Materialien.

Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ist eine Futon Matratze?

Das Wort Futon leitet sich von dem japanischen Wort für Bettwäsche oder Bettrolle ab und bezeichnet somit eine Matratzenart, die sich zusammenrollen und zum Verstauen beiseite gelegt werden kann. Außerdem bestehen Futon Matratzen ausschließlich aus Naturmaterialien und sind als solche besonders hochwertig und ökologisch. Die ausgesprochen platzsparende Matratze wird in Japan bereits seit mehreren tausend Jahren verwendet und erfreut sich mittlerweile auch hierzulande großer Beliebtheit.

Wie funktioniert eine Futon Matratze?

Futon Matratzen sind so konzipiert, dass sie sich an jeden Körper optimal anpassen und somit die natürliche Blutzirkulation nicht behindern. Auf diese Weise behält die Wirbelsäule ihre natürliche Haltung und Probleme mit Gelenken, Rückenschmerzen oder Muskelschmerzen werden vermieden. Je nach verwendetem Material ergibt sich ein unterschiedlicher Härtegrad, sodass sich für jede Person die richtige Matratze finden lässt. Darüber hinaus sind Futon Matratzen aufgrund ihrer natürlichen Füllmaterialien sehr robust und langlebig. Da sie sich bei Belieben aufrollen und verstauen lassen, haben sie außerdem den Vorteil, besonders platzsparend zu sein. Aus diesen Gründen sind Futon Matratzen optimal für die Herrichtung einer Schlafmöglichkeit, wenn ein Gästebett mit Lattenrost fehlt.

Welche Arten von Futon Matratzen gibt es?

Futon Matratzen werden je nach verwendetem Füllmaterial unterschieden. Eines dieser Materialien werden in der Regel verwendet:

  • Baumwolle (traditionell japanisch): besonders strapazierfähig, allergikerfreundlich und mit ausgezeichneter Klimatisierung
  • Latex, Schaumstoff oder Kautschuk: flexibel, optimale Verteilung des Körpergewichts, passt sich jedem Körper gut an, wirkt antibakteriell
  • Kokos- oder Hanffaser: sehr atmungsaktiv durch erhöhte Luftdurchlässigkeit, wärmeisolierend
  • Wolle vom Schaf oder Pferd: besonders wärmend und feuchtigkeitsregulierend

Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Futon Matratze?

Futon Matratzen haben vielen Vorteile, die den Kauf lohnenswert machen, jedoch ergeben sich auch ein paar Nachteile aus der Beschaffenheit und dem Material. Welche Vor- und Nachteile es gibt, ist hier aufgeführt:

Vorteile

  • bestehen nur aus Naturmaterialien

  • meist nachhaltige und ökologische Materialien

  • schadstofffrei

  • lange Nutzungsdauer

  • gute Klimatisierung

  • stabile Matratzen

  • unkomplizierter und schneller Aufbau

  • platzsparend

  • hervorragende Anpassung an den Körper

  • verfügbar in verschiedenen Größen und Ausführungen

  • flexible Nutzbarkeit auf unterschiedlichen Oberflächen

  • auch für Allergiker geeignet

Nachteile

  • Waschbarkeit ist nicht ganz unkompliziert und die Matratzen erfordern oftmals eine Handwäsche

  • relativ hart und eignen sich daher nicht für jeden

  • teurer als klassische Matratzen

  • passen nicht in jedes handelsübliche Bettgestell

Was sollte ich beim Kauf von einer Futon Matratze beachten?

Haben Sie sich für den Kauf einer Futon Matratze entschieden, müssen Sie sich noch für das richtige Exemplar entscheiden. Mittlerweile gibt es auch in der westlichen Welt eine ziemlich große Auswahl an Marken und Herstellern, die Futon Matratzen in Umlauf bringen, wodurch die Entscheidung unter Umständen schwer fallen kann. Welche Kriterien die größte Rolle beim Kauf spielen sollten, erfahren Sie im Folgenden:

Größe

Wie alle Matratzen sind auch Futon Matratzen in unterschiedlichen Größen erhältlich. Natürlich ist es wichtig, dass die Größe zu dem passt, was man sucht. Soll die Matratze also auf die Maße der Couch passen, ist es unbedingt nötig, diese vorher ordentlich auszumessen. Da Futon Matratzen sich aufrollen lassen, sollten Sie im verstauten Zustand unabhängig der Größe keinerlei Probleme machen.

Material

Das Material einer Futon Matratze ist entscheidend, da sich aus diesem Kriterium auch die Eigenschaften der Matratze ergeben. So sind die traditionellen Baumwoll-Matratzen besonders robust und allergikerfreundlich, Matratzen aus Schaumstoff sorgen jedoch für eine bessere Elastizität und sind dadurch etwas bequemer. Weiterhin sollten Sie beachten, dass sehr harte Matratzen unter Umständen weniger gut geeignet für Seitenschläfer und Personen mit Übergewicht sind als weichere.

Waschbarkeit

Viele Futon Matratzen benötigen eine Handwäsche, was zum Teil natürlich etwas aufwändig ist. Sollten Sie außerdem keine Waschmaschine mit entsprechendem Handwäsche-Programm haben, sollten Sie sich für eine Futon Matratze entscheiden, die auch eine Maschinenwäsche zulässt. Alternativ lohnt sich hier jedoch auch der Kauf eines extra Matratzenbezuges.

Garantie

Bei sachgemäßer Verwendung können Futon Matratzen viele Jahre genutzt werden, ohne an Komfort einzubüßen. Da es dennoch zu Produktionsfehlern kommen kann, sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass eine angemessene Herstellergarantie von mindestens zwei bis fünf Jahren inklusive ist.

Farbe

Bei der Wahl der Farbe spielt natürlich ausschließlich der persönliche Geschmack eine Rolle. Futon Matratzen gibt es in vielen verschiedenen Farben, üblich sind jedoch natürliche Farben wie Braun-, Grün- oder Beigetöne.

Futon Matratze Test Kaufberatung
Kaufberatung für Futon Matratzen

Wie viel kostet eine Futon Matratze?

Der Preis einer Futon Matratze ist vor allem von ihrer Größe und ihrer Qualität abhängig. Günstige Varianten gibt es bereits für einen zweistelligen Betrag zu kaufen, während Futon Matratzen üblicherweise einige hundert Euro kosten. Legen Sie jedoch wert auf besonders hochwertige Produkte oder interessieren Sie sich für die traditionellen japanischen Futon Matratzen, können Sie auch schon mal über 1000 Euro auf den Tisch legen.

Welches Zubehör ist sinnvoll?

Neben den Matratzen selbst gibt es noch einiges nützliches Zubehör, das Sie vielleicht interessieren könnte. Darunter:

Matratzenauflagen

Matratzenauflagen erhöhen die Hygiene des Bettes und schützen die Matratze vor Verschmutzungen und Flecken. Sie werden zwischen Laken und Matratze gelegt und sind in der Regel bei bis zu 95 Grad Celsius waschbar.

Extrabezüge

Damit die Futon Matratze selbst hygienisch bleibt und seine Frische lange erhält, lohnt sich der Kauf eines Extrabezuges, der sich auf die Futon Matratze beziehen und wieder abnehmen lässt. Dieser lässt sich in der Regel auch pflegeleichter waschen als die Futon Matratze. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Maße des Bezuges mit denen der Futon Matratze übereinstimmt.

Kopfteile

Kopfteile für Futon Matratzen haben einen ästhetischen Faktor, sind aber auch für die Praxis sehr nützlich. So können sie den Schlafkomfort erhöhen und die Kälteübertragung unterbinden. Oftmals lassen Kopfteile sich außerdem so hochklappen, dass sie auch als Rückenlehne fungieren, was eine angenehme Rückenhaltung unterstützt.

Betten

Futon Matratzen eignen sich in der Regel nicht für die Integration in ein klassisches Bettgestell, da sie darin versinken. Stattdessen gibt es jedoch auch speziell konzipierte Futon Bettgestelle, die extra auf Futon Matratzen ausgerichtet sind. Diese haben eine sehr geringe Rahmenhöhe mit nicht mehr als 30 Zentimetern. Die Betten bestehen genau wie die Futon Matratzen üblicherweise aus natürlichen und nachhaltigen Materialien.

Für welche Schlafpositionen ist eine Futon Matratze geeignet?

Generell ist es möglich, in jeder denkbaren Schlafposition gut auf einer Futon Matratze zu liegen. Eine konventionelle Futon Matratze, die keine praktischen ergonomen Zonen besitzt, könnten jedoch für den ein oder anderen Seitenschläfer unbequem erscheinen. Außerdem kann es vorkommen, dass Menschen mit starkem Übergewicht oder anderen körperlichen Nachteilen weniger gut mit Futon Matratzen zurecht kommen. Grundsätzlich ist noch hinzuzufügen, dass sich die traditionellen Futon Matratzen und solche aus Kokos eher für Bauch- und Rückenschläfer eignen, da sie von ihrer Beschaffenheit fester sind.

Weitere Tests und Vergleiche:

Was sollte ich bei der Wäsche und bei der weiteren Pflege einer Futon Matratze beachten?

Die wichtigsten Fragen bei einer Futon Matratze haben mit der Waschbarkeit des Materials zu tun. Aber auch ein paar Pflegehinweise sollten nützlich sein. Folgende Dinge gibt es bei der Wäsche und der Pflege von Futon Matratzen zu beachten:

  • Die meisten Futon Matratzen dürfen nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. In manchen Fällen ist der Bezug waschbar, aber in der Regel nicht bei einer Temperatur über 30 Grad Celsius.

  • Eine Futon Matratze wird relativ selten benutzt. Achten Sie jedoch darauf, die Matratze vor jedem Einsatz per Handwäsche (oder gemäß den Waschvorgaben des jeweiligen Produktes) zu reinigen.

  • Lassen Sie die Matratze nach dem Waschen ordentlich durchtrocknen, in dem Sie sie aufhängen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass das Füllmaterial der Matratze sich verschiebt oder sich unangenehme Gerüche im Material bilden.

  • Zu heiße Temperaturen können den Stoff einer Futon Matratze beschädigen. Es ist also wichtig, beim Bügeln das Bügeleisen nicht zu heiß einzustellen. 130 Grad Celsius sollten ausreichend sein.

  • Verzichten Sie auf den Einsatz von Chlor oder Bleiche, da diese Mittel das Material dauerhaft beschädigen können.

  • Sorgen Sie dafür, dass die Futon Matratze vor Licht und Staub geschützt aufbewahrt wird.

  • Die Lagerung in Plastiktüten ist nicht angemessen, da das die Luftzufuhr vermeidet und so eine Schimmelbildung begünstigt wird.

  • Es ist wichtig, eine Futon Matratze nicht direkt nach der Verwendung zusammenzurollen, sondern sie erst auslüften zu lassen.

Die wichtigsten Punkte

  • Futon Matratzen können ohne Lattenrost verwendet werden und wirken sich stützend für Wirbelsäule und Gelenke aus. Sie sind härter als herkömmliche Matratzen, was sich jedoch auch positiv auf den Schlaf auswirken kann, da die Wirbelsäule so gestützt wird.

  • Futon Matratzen bestehen ausschließlich aus Naturmaterialien wie beispielsweise aus Baumwolle, Latex, Kautschuk oder Kokosfaser. Die meisten Futon Matratzen lassen sich außerdem zusammenrollen und platzsparend verstauen.

  • Futon Matratzen dürfen in der Regel nicht in der Maschine gewaschen werden, sondern benötigen eine Handwäsche. Es ist besonders wichtig, Futon Matratzen nach dem Waschen lange trocknen zu lassen, damit sich kein Schimmel bilden kann.

Futon Matratze Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

Futon Matratzen eignen sich ideal als Gästebett und haben dazu auch noch eine orthopädische Funktion für Rücken und Gelenke. Sie sollten sich vor allem dann für eine Futon Matratze entscheiden, wenn Sie eine Schlafmöglichkeit als Übergangslösung suchen und kein Bettgestell mit klassischer Matratze und Lattenrost zur Verfügung haben. Wir hoffen, wir konnten Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung weiterhelfen.

5/5 - (1 vote)


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *