Skip to main content

Kaschmir-Bettdecke Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Kuscheliger Genuss: die Kaschmir-Bettdecke

Kaschmir-Bettdecke Test
Kaschmir-Bettdecke Test und Vergleich

Nach einem harten Arbeitstag wollen Sie nur die Beine hochlegen und entspannen. Eine kuschelig weiche sowie warme Kaschmir-Bettdecke ist jetzt die perfekte Lösung. Dank des weichen Materials fühlen Sie sich wie auf Wolken und auch die kältesten Temperaturen haben keine Chance. Zugleich ist Kaschmir, welches auch gern als „Cashmere“ bezeichnet wird, ein sehr edles Material. Dadurch wirkt Ihr Bett nicht nur bequem, sondern auch ansehnlich. Was Sie alles zur Kaschmir-Bettdecke wissen müssen, haben wir zusammengefasst.

Die aktuellen top 5 Bestseller für Kaschmir Bettdecken im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
sleepling 194460 Nature Bettdecke, 100% Cashmere, Luxus Kaschmir Steppdecke, medium Ganzjahresbettedecke, Made in Germany, ägyptische Baumwolle, Ökotex 100, 135 x 200 cm, weiß
  • Bezug: 100% ägyptische Baumwolle aus feinstem Mako-Feinbatist mit hochwertiger Steppung in Diamantoptik, die ein Verrutschen der Füllung verhindert und so für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt
  • Füllung: 100% Cashmere, Füllgewicht: 1.000 gr. Medium Ganzjahresdecke für alle die es weder sonderlich warm noch kühl mögen oder eine passende Übergangsdecke suchen
  • Pflege: Das Material hat eine hohe Selbstreinigungskraft, so dass regelmäßiges Auslüften der Decke schon ausreichend ist. Eine sehr schonende Reinigung ist möglich, allerdings empfehlen wir die Wäsche durch eine Reinigung. 30-40 Grad dürfen nicht überschritten werden. Reibung ist zu vermeiden, weshalb die Trommel max. halb gefüllt sein sollte (Richtwert). Sehr leicht schleudern. Beim Trocknen Kaltluft (entsprechendes Programm) verwenden. Keinen Weichspüler einsetzen. Wollwaschmittel verwenden
Bestseller Nr. 2
TUCVZVO Dicke Bettdecke,Winter Steppdecke Dicker Lamm-Kaschmir, Decke, Flauschige Kaschmir-Steppdecken, Winterwarm, Kern Aus Lammsamt, Plüsch Winterdecke,220X240cm(5KG)
  • 【Material】Queen-Size-Decken sind aus doppelseitigen Materialien hergestellt, eine Seite ist Milch-Samt-Stoff, B-Seite ist warmes Lamm-Kaschmir-Gewebe, dicke und weiche Stoffe bringen Sie kuschelige Wärme. Hochwertiges Polyesterfaserfutter sorgt für gute Elastizität, flauschig und weich ohne Verformung, zart und weich, atmungsaktiv und trocken.Maschinenwaschbar bei 40°C.
  • 【 Dicke, warme Decken für den Winter】 Die Queen-Size-Decken sind aus den weichsten Kaschmirfasern und Polyester hergestellt, unsere Winterdecken halten Sie den ganzen Winter über kuschelig.
  • 【 Schwer and angenehm weich】Die komfortable dicke Decke ist zuverlässig haltbar, aber weicher und kuscheliger als typische schwere Winterdecken. Ein tolles Accessoire, um sich bei kühlem und kaltem Wetter warm zu halten.
Bestseller Nr. 3
yanopurna Kaschmir Decke – aus 100% Kaschmirwolle, 135x270 cm, Sofadecke handgewebt aus Nepal, ideal als Couch Überwurf oder Kuscheldecke, Handwäsche, Beige
  • Luxuriös: Die Wohndecke ist angenehm weich und kann dank ihrer praktischen Größe ideal als Sofaüberwurf verwendet werden. Ihr schönes Design macht die Kuscheldecke zum wahren Hingucker.
  • Handgewebt: Die super weiche Cashmere Wolle wird durch präzise Handarbeit aus dem Bauchfell von Kaschmirziegen ausgekämmt, zu feinstem Garn versponnen und anschließend von Hand gewebt.
  • Pflegehinweis: Kaschmirwolle ist schmutzabweisend und selbstreinigend. Die Couch Decke kann durch Handwäsche oder ein sehr leichtes Wollprogramm ohne Schleudern gereinigt werden. Nicht trocknergeeignet. Nicht bügeln.
Bestseller Nr. 4
ZTGL Bettdecke 220x240cm Winter Dicker Lamm-Kaschmir Decke, Flauschige Kaschmir-Steppdecken, Winterwarm, Kern aus Lammsamt, Dick warm Plüsch Winterdecke,E,200x230cm/4kg
  • DICKE, WARME DECKEN FÜR DEN WINTER: Decken in Queen-Size-Größe sind aus der weichsten Kaschmirfaser und Polyester gefertigt, unsere Winterdecken hüllen Sie den ganzen Winter lang in eine kuschelige Wärme.
  • DOPPELSEITIGES MATERIAL: Decken in Queen-Size-Größe bestehen aus doppelseitigen Materialien, A-Seite ist weicher Coral Velvet-Stoff, B-Seite ist warmer, feiner Lamm-Kaschmir-Stoff, dicke und weiche Stoffe sorgen für plüschige Wärme. Hochwertiges Polyesterfaserfutter bietet gute Elastizität, flauschig und voll, weich und bequem, atmungsaktiv und trocken, bequemer Schlaf.
  • Exquisite Verarbeitung: Weiche und bequeme Winterplüschdecke mit geschnitztem Design, die Textur ist klar und geschichtet, gesundes aktives Drucken und Färben, schöne Farben, nicht leicht zu pillen und zu verformen, exquisite Verarbeitung, feine Nähte, die Linie ist glatt, flach und schön . Stellen Sie sicher, dass die Füllung gleichmäßig verteilt und glatt bleibt, und vermeiden Sie Lücken und Agglomerationen.
Bestseller Nr. 5
LYHome Kaschmir Decke mit Merino - Luxus Tagesdecke Kuscheldecke Wolldecke Sofadecke und Couchdecke, Sofa Wohndecke Plaid Überwurfdecke Sofaüberwurf, Couch Überwurf (140x200 cm, Beige Braun Streifen)
  • LUXURIÖSE WEICHHEIT 🐏 Genießen Sie den ultimativen Komfort mit unserer Kuscheldecke aus 10% Kaschmir und 90% Merinowolle. Diese Decke ist nicht nur weich, sondern auch wunderbar warm. Ideal als Wohndecke für Sofa und Bett.
  • ELEGANTE GRÖßE 💎 Mit den Maßen von 140x200 cm und zusätzlichen 5 cm Fransen bietet diese luxuriöse Decke genügend Platz zum Kuscheln. Ob als Überwurfdecke für Ihr Sofa oder als Tagesdecke für Ihr Bett – unsere Decke ist vielseitig einsetzbar.
  • FÜR DRINNEN UND DRAUßEN 🌳 Diese Decke ist nicht nur eine hervorragende Ergänzung für Ihr Wohnzimmer oder Schlafzimmer, sondern auch perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Nutzen Sie sie als Campingdecke oder Reisedecke und fühlen Sie sich immer wie zu Hause.

Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ist eine Kaschmir-Bettdecke?

Die eigentliche Decke ist nicht von anderen Vertretern zu unterscheiden. Es gibt sie also ebenso in diversen Größen, wie 80 x 200 Zentimeter oder 140 x 200 Zentimeter. Die große Besonderheit ist aber das Material. Kaschmirwolle ist das Haar der Kaschmirzeige. Die Fasern gelten als besonders weich, komfortabel und flauschig. Von daher ist es nicht überraschend, dass das Material sehr beliebt ist.

Gerade preislich gesehen liegt es sogar noch über Baum- und Merinowolle. Wie Sie die Kaschmir-Bettdecke im Anschluss einsetzen, bleibt jedem selbst überlassen. So kann diese nicht nur als Bettdecke dienen, sondern auch als Tages- oder Kuscheldecke.

Welche Arten von Kaschmir-Bettdecken gibt es?

Kaschmir-Bettdecken gibt es in erster Linie in unterschiedlichen Größen, wodurch Sie die Decke immer dem gewünschten Einsatz anpassen können. Das ist aber noch nicht alles, denn generell wird zwischen einer Bettdecke und einer sogenannten „Plaid Decke“ unterschieden. Welches Modell für Sie die richtige Wahl ist, zeigen wir Ihnen.

Bettdecke:

Bei einer Kaschmir-Bettdecke handelt es sich um eine klassische Bettdecke, welche wiederum mit Kaschmir gefüllt ist. Je nach Modell kann diese auch komplett aus Kaschmir bestehen und somit ohne Überzug benutzt werden. Der große Vorteil an der Bettdecke ist, dass es sich meist um eine relativ große und schwere Decke handelt. Das erhöht das Wohlbefinden noch weiter.

Außerdem benötigen Sie keine zweite Bettdecke, da Sie schon die Kaschmir-Bettdecke warmhält. Der Nachteil ist aber der hohe Preis. Kaschmir ist kein günstiges Material und besteht nun die komplette Decke daraus, müssen Sie auch viel Geld auf den Tisch legen. Teilweise kann es auch unhygienisch sein, wenn Sie die Kaschmir-Bettdecke nicht beziehen.

Vorteile

Nachteile

  • Wunderbar kuschelig und weich
  • Verschiedene Varianten
  • Keine zweite Decke notwendig
  • Hoher Preis
  • Teilweise unhygienisch

Plaid Decke:

Eine Plaid Decke wird auch als „Einziehdecke“ bezeichnet und ist ein wenig anders als die klassische Bettdecke. Es handelt sich dabei nämlich um eine Decke, welche Sie zusätzlich zu Ihrer herkömmlichen Bettdecke verwenden. Insofern legen Sie die Kaschmir-Decke entweder über oder unter Ihre klassische Bettdecke, wo jene nun Wärme spendet.

Der große Vorteil ist, dass Sie die Decke auch in etwas wärmeren Monaten ohne Bettdecke verwenden können, ohne dass Ihnen zu warm wird. Außerdem können Sie die Plaid Decke weglegen, wenn Ihnen zu heiß sein sollte. Sie haben aber den Nachteil, dass Sie immer mit zwei Decken kämpfen müssen. Das kann gerade mitten in der Nacht störend sein.

Vorteile

Nachteile

  • Im Winter als auch Sommer einsetzbar
  • Kann schnell entfernt werden
  • Wunderbar weich
  • Kann schnell verrutschen
  • Fast immer zwei Decken notwendig

Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Kaschmir-Bettdecke?

Der wohl größte Vorteil ist jedem bekannt, der schon einmal Kaschmir in seinen Händen hielt: Das Material ist einfach unglaublich angenehm. Es ist sehr weich und flauschig, was sich auf der Haut wunderbar anfühlt. Zudem kratzt der Stoff nicht, wie es teilweise bei anderen Vertretern der Fall ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass es sich um ein natürliches Material handelt. Das ist besonders hilfreich für Menschen, welche allergisch auf Kunstfasern reagieren. Außerdem schwitzen Sie nicht so schnell unter der Kaschmir-Bettdecke, obwohl sie Wärme speichert. Sie bietet also eine wunderbare Regulierung, wodurch Sie sich einfach wohlfühlen. Überraschend ist, dass Kaschmir sogar wasserabweisend ist.

Bis zu einem gewissen Grad müssen Sie sich also keine Sorgen machen. Der große Nachteil ist die Reinigung. Kaschmir ist ein relativ empfindliches Material, weshalb Sie bei der Reinigung vorsichtig vorgehen müssen. Ansonsten trocknet das Material aber sehr schnell. Schlussendlich gibt es nur noch einen Vorteil, denn die Kaschmir-Bettdecke nimmt keine Gerüche an.

Vorteile

Nachteile

  • Kaschmir fühlt sich sehr angenehm an
  • Gut für Allergiker geeignet
  • Speichert Wärme
  • Zeigt sich atmungsaktiv
  • Sie schwitzen unter der Decke nicht
  • Die Kaschmir-Bettdecke wirkt wasserabweisend
  • Nimmt keine Gerüche an
  • Aufwendige Pflege
  • Hoher Preis

Was sollte ich beim Kauf von einer Kaschmir-Bettdecke beachten?

Gewiss möchten Sie so schnell wie möglich in den Genuss einer bequemen und kuscheligen Kaschmir-Decke kommen, jedoch sollten Sie den Kauf nicht übereilen. Lassen Sie sich Zeit und prüfen Sie die unterschiedlichen Angebote auf ihre Tauglichkeit. Alles beginnt mit dem Material. Sie sollten nachschauen, ob es sich auch wirklich um 100 Prozent Kaschmirwolle handelt.

Es gibt einige Hersteller, welche ein Mischgewebe anbieten. Insofern sind beispielsweise nur 50 Prozent Kaschmir enthalten und die restlichen 50 Prozent sind Baumwolle. Somit dürfen Sie sich auch vom Namen nicht in die Irre führen lassen, denn eigentlich dürften Decken nur mit mindestens 85 Prozent Kaschmir als solche bezeichnet werden. Leider halten sich daran nicht alle Hersteller, weshalb Sie ein Blick auf das Etikett werfen müssen. Hier wird die Zusammensetzung festgehalten. Achtung: Kaschmiranteil bedeutet nicht Kaschmir. Jetzt könnte es sich um das struppige Rückenhaar der Ziege handeln, statt um das weiche Unterfell. Gekennzeichnet muss reines Kaschmir sein.

Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass es sich auch wirklich um Kaschmir handelt, achten Sie auf die Größe. Wie groß Ihre Bettdecke sein soll, bleibt Ihnen überlassen. Es muss wohl erwähnt werden, dass eine größere Decke auch mehr Geld kostet. Pflegen Sie die Kaschmir-Bettdecke aber richtig, handelt es sich meist um eine einmalige Investition. Von daher lohnt sich die Überlegung, ob Sie nicht einmalig mehr Geld ausgeben, dafür aber eine große Decke erhalten. Ansonsten gibt es Kaschmir-Bettdecken in den Decken-Standardgrößen. Die kleinste Größe liegt meist bei 80 x 200 Zentimetern, wobei die Normalgröße sich bei 135 x 200 Zentimetern befindet. Als Komfortgröße wird 155 x 200 Zentimeter bezeichnet. Zusätzlich gibt es auch einige Modelle in Sondergrößen, wie 135 x 220 oder 155 x 220 Zentimetern. Was Ihnen zusagt, bleibt Ihnen überlassen.

Hinsichtlich Ihrer zukünftigen Kaschmir-Bettdecke müssen Sie ebenfalls auf die Qualität achten. Nur, weil jemand Kaschmir verarbeitet, heißt das noch lange nicht, dass die Qualität auch hochwertig sein muss. Es gibt viele Hersteller, welche die Decke eher lieblos weben, was Sie später bemerken. Nehmen Sie die Bettdecke also genaustens unter die Lupe. Sehen Sie irgendwelche Beschädigungen, Knäule oder Ähnliches? Das kann darauf hinweisen, dass keine hochwertige Verarbeitung vorliegt. Suchen Sie jetzt lieber weiter. Abschließend gibt es noch auf die Wärmeklassen zu achten. Jene beschreiben, wie warm die Kaschmir-Bettdecke hält und für welche Jahreszeit sie geeignet ist. Oftmals ist die Wärmeklasse abhängig davon, wie dick die Decke ist oder wie eng die Kaschmirwolle gewebt wurde.

Wo liegt der Unterschied zu einer Kamelhaar-Bettdecke?

Im Handel treffen Sie ebenfalls auf Kamelhaar-Bettdecken, wobei der Unterschied offensichtlich ist: Kamelhaar-Decken bestehen aus Kamelhaaren, wohingegen Kaschmir-Bettdecken aus Kaschmirwolle hergestellt werden. Hinsichtlich seiner Eigenschaften ist Kamelhaar beinah identisch zu Kaschmir. Es ist also ebenfalls sehr atmungsaktiv, weich und angenehm auf der Haut. Der große Unterschied ist aber die Robustheit, denn Kamelhaar zeigt sich deutlich stabiler. Selbst nach Jahren weist die Kamelhaar-Decke kaum Abnutzungserscheinungen auf.

Ist eine Kaschmir-Bettdecke für den Winter geeignet?

Im Winter müssen Sie nicht auf Ihre Kaschmir-Bettdecke verzichten, wobei es natürlich darauf ankommt, welches Modell Sie gewählt haben. Eine dicke und kuschelige Bettdecke kann Sie auch im Winter warmhalten. Gut ist jetzt die Ergänzung mit einer Überdecke, damit Sie auf keinen Fall frieren. Bei einer Plaid Decke ist es hingegen andersherum, denn jene kombinieren Sie mit einer dicken Bettdecke. So ist die Kaschmir-Bettdecke auch im Winter ein ständiger Begleiter.

Wie viel kostet eine Kaschmir-Bettdecke?

Hinsichtlich des Preises müssen Sie sich bewusst machen, dass Kaschmir nicht gerade günstig ist. Sie legen leicht mehr als das doppelte oder sogar dreifache für die Bettdecke auf den Tisch. Ob Ihnen das die Kaschmir-Bettdecke wert ist, bleibt jedem selbst überlassen. Wir empfehlen aber, dass Sie den Preis nicht zum Mittelpunkt Ihrer Suche machen. Stattdessen sollten Sie lieber auf eine hohe Qualität achten, damit Sie auch lange mit dem Modell glücklich werden.

Welche Kaschmir-Bettdecken Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?

Ist gibt zwar zahlreiche Testseiten, welche Kaschmir-Bettdecken bereits unter die Lupe genommen haben, auf die renommierte Stiftung Warentest müssen Sie aber leider verzichten. Dennoch helfen Ihnen die diversen Testseiten weiter, einen Überblick darüber zu bekommen, was wichtig ist und worauf Sie schauen sollten. Vorsichtig: Achten Sie immer darauf, dass es sich um einen unabhängigen Test handelt, welcher nicht irgendwie beeinflusst wurde.

Was sollte ich beim Einsatz von einer Kaschmir-Bettdecke beachten? Wie kann man eine Kaschmir-Bettdecke waschen?

Beim eigentlichen Einsatz der Bettdecke gibt es grundsätzlich nichts zu beachten. Behandeln Sie jene genauso, wie Sie es mit Ihrer herkömmlichen Decke tun würden. Reinigen Sie diese also regelmäßig, vermeiden Sie sie auf den Boden zu werfen und schütteln Sie diese auch ab und an auf. Dadurch bleibt Ihnen die Kaschmir-Bettdecke lange erhalten.

Ein größeres Problem ist die Reinigung, denn Kaschmir ist empfindlich. Schauen Sie deshalb vor der Reinigung immer auf das Etikett. Hier steht genau beschrieben, wie Sie Ihr Modell säubern müssen. Einige Hersteller empfehlen lediglich eine Handwäsche, bei wiederum anderen kann die Kaschmir-Bettdecke in die Waschmaschine. Generell gilt aber, dass Sie die Edelhaare niemals zu heiß waschen sollten und auch schleudern ist Tabu.

Kaschmir-Bettdecke Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

Eine Kaschmir-Bettdecke ist ein exklusiver Vertreter, welcher Sie aber schnell glücklich stimmt. Gehen Sie richtig mit Ihrer Bettdecke um und achten Sie auch auf eine passende Reinigung, bleibt Ihnen die Decke für viele Jahre erhalten. Nun genießen Sie die unglaubliche Weichheit der Edelhaare und zugleich die wärmenden Eigenschaften. So ist eine Kaschmir-Bettdecke sowohl für den Winter als auch Sommer geeignet, teilweise in Kombination mit einer weiteren Decke.

4/5 - (3 votes)


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *