Skip to main content

Seniorenbett Test-Übersicht, Testsieger, Erfahrung, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025

Generell gilt, je älter Menschen werden, desto bessere Unterstützung braucht der Körper. Senioren verbringen viel Zeit im Bett. Ein Seniorenbett ist speziell für ältere Menschen ausgelegt. Es sieht einem „herkömmlichen“ Bett sehr ähnlich. Allerdings ist es etwas höher, dadurch wird das Ein- und Aussteigen erleichtert. Die einzelnen Komponenten des Seniorenbettes sind auf die besonderen Bedürfnisse ältere Menschen abgestimmt.

Seniorenbett Testsieger

Seniorenbett Testsieger, Test und Vergleich

Die wichtigsten Punkte im Überblick:
  • Bei einem Seniorenbett liegt der Fokus vor allem auf der Liegehöhe und dem Komfort
  • Diese Betten erleichtern ihren Nutzern das Ein- und Aussteigen
  • Wichtige Kaufkriterien sind die gewünschte Größe, die richtige Liegehöhe und ein elektrisch verstellbarer Lattenrost
  • Das Seniorenbett ist kein Pflegebett – Pflegebetten sind für pflegebedürftige Personen gedacht

Die aktuellen top 7 Bestseller für Seniorenbetten im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Krok Wood Seniorenbett SiSi aus Massivholz (Buche, 100 x 200 cm)
  • ✅ Dank langjähriger Erfahrung in der Möbelbranche haben wir das SiSi-Modell entwickelt, das speziell für die Bequemlichkeit älterer Menschen konzipiert wurde;
  • ✅ Zuverlässiges und bequemes Design von Montage- und Befestigungselementen, das sich durch Tausende zufriedener Kunden bewährt hat, garantiert Ihnen eine lange Nutzungsdauer;
  • ✅ Die bequeme Bettrahmenhöhe von 53,5 cm erleichtert nicht nur das Aufstehen, sondern schützt auch die Wirbelsäule;
Bestseller Nr. 2
Homestyle4u 2409, Komfortbett Bett Senioren Seniorenbett 90x200 Komforthöhe Natur Holz erhöhter Einstieg extra hoch
  • Gesünder Schlafen: Das Bett mit erhöhter Bettrahmenhöhe ist das perfekte Tagesbett, Seniorenbett, Jugendbett, Kinderbett oder Gästebett und sorgt für ein leichteren und angenehmeren Einstieg.
  • Stabiles Holzbett: Das natürliche Design aus stabilem Holz und abgerundeten Kanten ist klassisch schön und fügt sich harmonisch in jedes Schlafzimmer, Jugendzimmer oder Gästezimmer ein.
  • Einfacher Aufbau: Das Bettgestell mit Kopfteil und ohne Lattenrost ist gemäß Anleitung einfach und schnell aufzubauen. Die Gesamtaußenmaße vom Einzelbett sind 98,5 x 206 x 87 cm (B/L/H).
Bestseller Nr. 3
Stella Trading KOMFORT Stilvolles Einzelbett 100 x 200 cm mit Bettkasten - Komfortables Landhausstil Schlafzimmer-Bett in Pinie Weiß / Trüffel - 106 x 91 x 205 cm (B/H/T)
  • LANDHAUS DESIGN - Das gemütliche Designkonzept mit klaren Linien sorgt für einheitliche Eleganz in Ihrem Schlafzimmer. So finden auch Sie garantiert das passende Einzelbett für Ihr Schlafzimmer.
  • MODERN & STILVOLL - Das Bett bietet mit einer Liegefläche von 100 x 200 cm ausreichend Platz zum Schlafen & Entspannen und verfügt über einen Bettkasten für zusätzlichen Stauraum im Schlafzimmer.
  • HIGHLIGHT - Das Bett im Landhausstil passt ideal zu idyllischen Schlafzimmern im gleichen Stil. Ideal passend zum Kleiderschrank, der Kommode und den Nachtkommoden in gleicher Farbausführung.
Bestseller Nr. 4
Hansales Seniorenbett 90x200 cm Triin Scandi Style ohne Rollrost aus hartem FSC® Birken Massivholz - über 350 kg - Holzbett 55 cm hoch mit Kopfteil.
  • ✅EXTREM STABIL und VERLÄSSLICH - Bett 90x200 cm von Hansales ist das ideale Einzelbett aus Massivholz Birke. Bett für Senioren mit komforter Höhe von 55 cm aus Massivholz Birke. Sowohl für Ihr Zuhause als auch für Hotels und Pensionen.
  • ✅NACHHALTIG - Holzbetten sind aus Laubholz Birken. HYPOALLERGEN. Das Echtholz Bett wird in Handarbeit feingeschliffen, verpakt.
  • ✅EINFACHE MONTAGE - Das Kit enthält eine illustrierte Anleitung, Beschläge und Montagewerkzeuge. Sie können auch dazu ein stabiler Rollrost erwerben.
Bestseller Nr. 5
Komfortbett Seniorenbett Eiche Sonoma Dekor 100x200
  • Seniorenbett Komfortbett mit höhenverstellbarer Einlegetiefe | Farbe: Eiche Sonoma Nachbildung | Liegefläche: 100x200 cm
  • Außenmaße: 110x95x207 cm (BxHxT) | Oberkante Bettseiten: 37,6 cm (vom Boden) | Seitenteilhöhe: ca. 22 cm | Maximale Einlegehöhe am höchsten Auflagepunkt: 32 cm vom Boden weg
  • Material Bettseiten: Spanplatte, oben mit Softkante | Material Kopf- und Fußteil: Spanplatte; Handlauf: MDF | Material Applikation am Kopf- und Fußteil: MDF profiliert
Bestseller Nr. 6
WOODLIVE DESIGN BY NATURE Massivholz-Bett aus Kernbuche, als Seniorenbett geeignet, in Komforthöhe, geöltes Einzel- und Komfortbett mit Kopfteil (90 x 200 cm)
  • Gesunder Schlaf: Auch als Jugend- oder Kinderbett geeignet, erleichtert die angenehme Bettrahmenhöhe von 48 cm nicht nur das Aufstehen ungemein, sondern schont gleichzeitig die Wirbelsäule.
  • Traumhafte Begegnung: Bei diesem formschönen Holzbett trifft schlichte Eleganz und zeitloses Design auf eine hochwertige Materialverarbeitung aus Kernbuche – massiv und natürlich zugleich!
  • Lieferumfang: 1 x Massivholz-Bett 90 x 200 cm aus Kernbuche von WOODLIVE.
Bestseller Nr. 7
COSYWORLD CosyLift Lattenrost Add-On, Boxspringbett Add-On - elektrisch Verstellbarer Lift für Lattenroste & Matratzen, für alle Betten & Boxspringbetten - mit Motor & Handschalter
  • INNOVATIVER KOMFORT: Der CosyLift macht mehr aus deinem Bett - für alle, die im Bett auch lesen, arbeiten, Filme gucken oder einfach entspannen wollen. Ein einzelner CosyLift ist geeignet für Matratzenbreiten mit bis zu 110 cm
  • MACHT JEDES BETT ELEKTRISCH VERSTELLBAR: Der CosyLift passt in jedes Bett und ist für alle Matratzen geeignet (ultraflach, unter der Matratze nicht zu spüren)
  • EINFACH ZU BEDIENEN: Auspacken, unter die Matratze und fertig! Der CosyLift wird montiert geliefert, wiegt nur 9,5 kg und hebt 150 kg (Bettliegefläche), Steuerung per Handschalter

Letzte Aktualisierung am 2025-01-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ist ein Seniorenbett? Wie hoch sollte es sein?

Ein Seniorenbett kann älteren Menschen gegenüber einem herkömmlichen Bett etliche Vorteile bieten. Mit fortschreitendem Alter bevorzugen Senioren mehr Komfort, da sich auch ihre Schlafgewohnheiten ändern. Die Sitz- und Liegehöhe eines Seniorenbettes sollte mindestens zwischen 42 und 45 Zentimeter betragen. Auf diese Weise ist ein bequemes Aus- und Einsteigen möglich. Ab 50 Zentimeter spricht man von einer „Komforthöhe“.

Bei einer für Sie idealen Höhe sollten Ihre Füße den Boden noch berühren, wenn Sie seitlich auf dem Bett sitzen. Seniorenbetten gibt es in allen erdenklichen Längen und Breiten. Angefangen von gewöhnlichen Betten mit Lattenrost und Matratze bis hin zu speziellen Senioren-Boxspringbetten.

Wann ist der Einsatz sinnvoll?

Ältere Menschen, die sehr viel Wert auf Komfort legen, wünschen sich häufig eine höhere Liegefläche. Mit fortschreitendem Alter werden die Muskeln steifer und die Senioren bewegen sich daher weniger leicht. Daher suchen sie nach mehr Bequemlichkeit. Ein Seniorenbett hat eine gewisse Komforthöhe. Das erleichtert das Ein- und Aussteigen erheblich. Modellabhängig lassen sich die Betten um eine Höhenverstellung erweitern, die auch als Sturzprophylaxe dient.

Wie funktioniert ein Seniorenbett?

Bei einem guten Seniorenbett lässt sich die Sitz- bzw. Liegehöhe individuell auf den jeweiligen Nutzer/die Nutzerin abstimmen. Manche Seniorenbettgestelle verfügen daher über höhenverstellbare Auflagewinkel. In der Folge lassen sie sich an jeden Nutzer anpassen. Die verschiedenen Möbelstücke können zudem mit unterschiedliche Bauhöhen aufwarten. Durch die höhenverstellbaren Auflagewinkel kann eine individuelle Einstiegshöhe erzielt werden. Bei einem Doppelbett wird es schwieriger. Die maximale Bettrahmenhöhe sollte sich an der höchst möglichen Höhe für die kleinere Person und der maximal kleinsten Bettrahmenhöhe für die größere Person orientieren.

Welche Arten von Seniorenbetten gibt es?

In der Größe unterscheiden sich Seniorenbetten nicht von herkömmlichen Betten für Erwachsene. Neben Einzelbetten gibt es auch Doppelbetten für ältere Menschen. Einzelbetten bieten ihren Nutzern eine Liegefläche von 90 cm x 200 cm oder 100 cm x 200 cm. Wenn Ihnen genügend Stellfläche zur Verfügung steht, können Sie sich auch für ein Modell mit 120 cm x 200 cm entscheiden.

Doppelbetten für zwei Personen haben Liegeflächen von 140 cm x 200 cm. Sie können aber auch zu größeren Varianten mit Breiten von 160 cm, 180 cm sowie 200 cm greifen. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen Massivholzbetten, Polsterbetten mit Stoffbezügen und Seniorenbetten aus hochwertigen MDF Platten im Buchen- oder Nussbaumdekor.

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Seniorenbettes?

Seniorenbetten sind komfortable Möbelstücke für ältere Menschen. Denn sie erleichtern das Ein- und Aussteigen aus dem Bett. Durch die komfortable Höhe ist es weniger belastend für den Rücken. Es gibt sowohl Einzel- als auch Doppelbetten mit Lattenrosten, die sich mit der Hand aber auch über eine Fernbedienung verstellen lassen. Die Möbelstücke gibt es in diversen Ausführungen. Sie können sich für ein Seniorenbett aus Massivholz, aus MDF-Platten oder für ein Polsterbett mit einem Stoffbezug entscheiden. Es ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei.

Auch so manches komfortable Boxspringbett kann als Seniorenbett betrachtet werden. Denn aufgrund der Konstruktion mit einem Bettkasten mit einer darauf liegenden Obermatratze mit Topper sind viele Boxspringbetten ebenso hoch wie ein Seniorenbett. Mit einem hochwertigen Lattenrost und einer erstklassigen Matratze ist für ein ergonomisches Schlafen gesorgt.

Seniorenbetten mit einem elektrischen Lattenrost, der sich über eine Fernsteuerung verstellen lässt, sind sehr komfortabel. Allerdings schlagen sie beim Kauf kräftiger zu Buche. Anzumerken gilt es zudem, dass sich ein herkömmliches Seniorenbett in der Regel nicht als Pflegebett eignet.

Vorteile im Überblick:

+ Besonders komfortabel

+ Erleichtern das Aus- und Einsteigen

+ Liegefläche häufig verstellbar

+ Auf die Bedürfnisse von älteren Menschen abgestimmt

+ Es gibt einzelne Seniorenbetten und Doppelbetten

+ Seniorenbetten gibt es in verschiedenen Ausführungen

+ Sie ermöglichen ein ergonomisches Schlafen

+ Ein verstellbares Bett unterstützt eine gewisse Selbstständigkeit

Nachteile

– Betten mit elektrischen Lattenrosten sind zwar praktisch aber teurer

– Ein normales Seniorenbett ist kein Pflegebett

Was sollte ich beim Kauf eines Seniorenbettes beachten?

Beim Kauf sollten Sie folgende Kriterien im Auge behalten:

  • Größe
  • Design
  • Ausführung
  • Matratze
  • Lattenrost
  • Doppelbett/Einzelbett

Wie bereits berichtet, sind Seniorenbetten in der Regel in allen gängigen Standardgrößen erhältlich. Häufig werden bei Einzelbetten größere und breitere Modelle mit Maßen von 120 cm x 200 und 140 x 200 cm bevorzugt. Bei Doppelbetten sind 160 cm x 200 und 180 cm x 200 cm gängige Größen. Seniorenbetten mit elektrische verstellbaren Betteinsätzen haben eine unterstützende und gesundheitsfördernde Wirkung für ältere Menschen.

Die Betten werden Ihnen in diversen Ausführungen angeboten. Beim Design stehen Ihnen auch viele unterschiedliche moderne Versionen zur Verfügung. Daher unterscheiden sich Seniorenbetten optisch selten von herkömmlichen Modellen. Entscheiden Sie sich für ein stabiles Bett, das Ihnen die nötige Sicherheit vermittelt.

Achten Sie darauf, dass die Matratze nicht zu weich ist, andernfalls kann sie Ihnen nicht die nötige Stützfunktion bieten. Sie würden zu tief einsinken und das könnte Rückenschmerzen hervorrufen. Achten Sie sowohl auf den Härtegrad als auch auf die druckentlastenden Eigenschaften der Schlafunterlage. Für ein Seniorenbett bewähren sich Latex- und Kaltschaummatratzen mit 7 Zonen, bei denen keine Liegemulden entstehen. Besonders empfindliche Personen sollten sich für eine sogenannte „“Dekubitus Matratze“ entscheiden.

Der Lattenrost muss zur Matratze passen. Bei verstellbaren Modellen mit einem elektrischen Motor lassen sich Kopf- und Fußteil einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen. Auf diese Weise können Sie Ihre Unterschenkel bequem hochlagern. Elektrische Lattenroste sollten sich mit einer Fernbedienung steuern lassen, dann ist das Ändern der Position per Knopfdruck möglich. Bei elektrischen Lattenrosten sollte obendrein eine sogenannte Not-Absenkungs-Funktion vorhanden sein.

Wie viel kostet ein Seniorenbett?

Bei einem Seniorenbett handelt es sich um kein Pflegebett. Die wichtigsten Eigenschaften dieser Bettenvariante sind der Komfort sowie die bequeme Sitz- bzw. Liegehöhe. Kriterien wie die elektrische Verstellbarkeit von Kopf- und Fußteil des Lattenrostes machen sich auch im Preis bemerkbar. Einfache Einzelbetten sind bereits ab zirka 250 Euro erhältlich. Die Preisspanne nach oben ist natürlich offen.

Seniorenbetten mit diversem Zubehör und elektrischer Verstellbarkeit schlagen mit zirka 700 bis 3.000 Euro zu Buche. Günstige Doppelbetten erhalten Sie bereits ab 300 Euro. Modelle, die sich elektrisch verstellen lassen, kosten (modellabhängig) zwischen 900 Euro und 3.500 Euro. Nach oben ist die Preisspanne auch hier offen.

Wann bezahlt die Krankenkasse für ein Seniorenbett?

Bei einem Seniorenbett handelt es sich wie bereits angemerkt um kein klassisches Pflegebett. Fragen Sie vor der Anschaffung eines Seniorenbettes daher bei Ihrer Krankenkasse nach, ob sie einen Zuschuss leistet. Es können hier dazu keine pauschalen Aussagen gemacht werden. Bei Vorliegen einer Pflegestufe sollten Sie auf jeden Fall um eine teilweise Kostenübernahme ansuchen. Zu den Hilfsmitteln, die von der Kranken- oder Pflegekasse bezahlt werden, falls sie medizinisch notwendig sind, gehört zum Beispiel die Dekubitus Matratze. Hier ist in der Regel eine ärztliche Verordnung notwendig.

Welche Seniorenbett-Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?

Weder das bekannte Testportal „Stiftung Warentest“ noch „Ökotest“ haben Seniorenbetten unter die Lupe genommen. Allerdings wurden die Betten von: „bbw-nuernberg.de/“, dem Magazin „betten.at“, „einrichtungsradar.de/“, bewertet. Auch von „schlafenguru.de/seniorenbett/“, „matratzenwissen.de“ sowie von „pflegebetten-24.de/seniorenbetten/“ wurden Testberichte veröffentlicht.

Was sollte ich beim Einsatz eines Seniorenbettes beachten?

Ein Seniorenbett dient selbstverständlich dazu, um komfortabel darin zu schlafen. Daher sollten Sie die optimale Betthöhe ermitteln. Die optimale Sitz- und Einstiegshöhe hängt auch von der Höhe der Matratze und deren Härtegrad ab. Die Höhe bei einem herkömmlichen Bett finden viele ältere Menschen als unangenehm. Das fortgeschrittene Alter wirkt sich im Allgemeinen auf die Flexibilität der Skelettmuskulatur und der Gelenke aus.

Die üblichen Standards bei der Betthöhe von Seniorenbetten liegt mindestens zwischen 42 und 45 Zentimetern. Ab 50 Zentimetern spricht man von einem speziellen „Komfortbett“. Personen, die unter Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit leiden, sollten sich für spezielle Seniorenbetten, die mit einem elektrisch verstellbaren Lattenrost versehen sind entscheiden. Auf diese Weise wird ihnen das Ein- und Aussteigen aus dem Bett sowie auch das Aufsitzen erleichtert.

Um bequem auf dem Bett sitzen zu können, sollten die Ober- und Unterschenkel in einem rechten Winkel gebeugt werden. Bei Werten von mehr als 110° kann es bei älteren oder geschwächten Personen zu einem erhöhten ein Unfallrisiko durch ein Ausrutschen der Füße kommen.

Bei einem Doppelbett, bei dem beide Partner über einen unterschiedlichen Körperbau verfügen, lassen sich diese Unterschiede durch die Matratzen und dem Lattenrost bis zu einem gewissen Grad kompensieren.

Welche Matratzen sind gut für ein Seniorenbett geeignet?

Eine gute Wahl sind Matratzen mit einem Kern aus Viscoschaum. Diese Erzeugnisse passen sich unter Einfluss des Körpergewichtes und der Körperwärme sehr genau an die Konturen der Schlafenden an. Es gibt kaum einen Gegendruck, daher wirken sie sowohl druckentlastend als auch durchblutungsfördernd. Auf diese Weise wird dem unangenehmen Wundliegen vorgebeugt.

Bei den leichten Kaltschaummatratzen bilden sich keine Liegemulden, daher können sie den Körper optimal stützen. Sie sollten allerdings regelmäßig gewendet werden, damit keine Feuchtigkeitskonzentrationen entstehen können. 7 Zonen Latexmatratzen verfügen ebenso über eine hochwertige Punktelastizität und es entstehen keine Liegemulden.

Anzumerken gilt es, dass sogenannte „Dekubitus Matratzen bzw. Anti-Dekubitus Matratzen“ die Gefahr des Wundliegens verringern. Sie eignen sich daher sehr gut für ein Seniorenbett.

Aktuelle Bestseller für Seniorenmatratzen im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Traumnacht Orthopädische 7-Zonen Kaltschaummatratze, Härtegrad 3 (H3 - mittelfest), Öko-Tex zertifiziert, 140 x 200 cm, Höhe 16 cm, produziert nach deutschem Qualitätsstandard
  • OPTIMALER SCHLAFKOMFORT - Orthopädische 7-Zonen Kaltschaummatratze unterstützt besonders im Lendenbereich und lässt den Schulter- und Hüftbereich sanft einsinken, ermöglicht optimale Druckentlastung
  • HOCHWERTIGER BEZUG - Hautfreundliches Doppeltuch (100 Prozent Polyester), hochwertig versteppt mit Klimafasern, absorbiert Feuchtigkeit optimal und sorgt für ein trockenes und gesundes Schlafklima
  • ATMUNGSAKTIVER KERN - hochwertiger Kaltschaumkern mit 7- Zonen Schnitttechnik, punktelastisch, anti-allergisch, zur idealen Körperanpassung und Unterstützung, Gesamthöhe: ca. 16 cm
Bestseller Nr. 2
MSS e.K. Medic Taschenfederkernmatratze 90x200 x 20 cm (Kernhöhe 19 cm), 7-Zonen Federkernmatratze mit Komfortschaum und Microfaser-Bezug, Matratze für Kinder und Erwachsene, Härtegrad H3
  • Hoher Schlafkomfort: Mit der bequemen MSS e.K. Taschenfederkern-Matratze 90x200cm setzt Du schlaflosen Nächten ein für alle Mal ein Ende. Matratze mit Stahlfedern und Komfortschaum in unterschiedlichen Härtegraden für einen erholsamen Schlaf.
  • Ergonomische Liegefläche: Die 7-Zonen-Technologie unserer Federkernmatratze unterstützt jede Körperregion punktgenau und sorgt folglich für eine stets optimale Schlafposition, egal ob als Seiten-, Rücken-, oder Bauchschläfer.
  • Robuste Materialien: Wir haben bei der Herstellung unserer Matratzen auf die Verwendung hochwertiger Taschenfedern geachtet. So erhält die Medic Federkernmatratze eine verbesserte Luftzirkulation, ist besonders langlebig und beugt zusätzlich Kuhlenbildung vor.
Bestseller Nr. 3
Traumnacht Exklusiv 7-Zonen 1.000er Tonnentaschenfederkernmatratze, Stiftung Warentest Testurteil Gut - Ausgabe 10/2023, 23 cm Premiumhöhe, Öko-Tex zertifiziert, Härtegrad 3 (H3), 90 x 200 cm
  • STIFTUNG WARENTEST Note gut 2,3 (Ausgabe 10/2023) - Orthopädische 7-Zonen 1000er Tonnentaschenfederkernmatratze mit Komfortauflage, passt sich optimal an Ihre Körperkontur an und sorgt für einen erholsamen Schlaf
  • HOCHWERTIGER BEZUG - Doppeltuch aus 65 Prozent Polyester, 35 Prozent Viskose versteppt mit hochwertiger Klimafaser, absorbiert Feuchtigkeit optimal und sorgt für ein trockenes Schlafklima; 4 seitlich eingenähte Griffe zm einfachen Wenden der Matratze
  • PUNKTOFLEX-KERN - hochwertiger 1000er Tonnentaschenfederkern mit sieben ergonomischen Liegezonen, beidseitig mit atmungsaktiver Komfortauflage aus Kaltschaum, Kernhöhe: ca.21 cm / Gesamthöhe: ca.23 cm
Bestseller Nr. 4
AM Qualitätsmatratzen Hochwertige 7-Zonen Taschenfederkernmatratze 90x200cm - 24 cm Premiumhöhe - Tonnentaschenfederkernmatratze 90x200 cm - H3, Mittel, Weiß
  • Orthopädische 7-Zonen Taschenfederkernmatratze (90x200 cm - H3) in erstklassiger Qualität. Die Matratze enthält keinen normalen Taschenfederkern, sondern einen Tonnentaschenfederkern. Dieser gilt als besonders hochwertig und sorgt für eine hohe Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit. Die Matratze besteht aus einem 21 cm Matratzenkern und ist mit Bezug ca. 24 cm hoch.
  • Optimale Punktelastizität und Anpassungsfähigkeit an den Körper durch 480 einzeln in kleinen Taschen vernähte Federn pro 2 m². Die flexiblen Tonnentaschenfedern und 7 orthopädische Liegezonen sorgen für ein verbessertes Einsinken im Schulter- und Beckenbereich, um die Wirbelsäule bestmöglich zu stützen. Beste Voraussetzung für erholsame Nächte, ein luxuriöses Schlafgefühl und die Regeneration des Rückens auf 90x200cm.
  • Hohe Atmungsaktivität dank luftdurchlässiger Zwischenräume zwischen den Tonnentaschenfedern. Zusammen mit dem strapazierfähigen Bezug mit versteppter Klimafaser (400 g/m²) sorgen diese für ein ausgezeichnetes Schlafklima. Der Bezug besteht aus Polyester und TENCEL Lyocellfasern mit effektiver Feuchtigkeitsregulierung für ein natürlich trockenes Gefühl. Durch einen 4-seitigen Reißverschluss kann der Bezug leicht abgenommen und bei 60 Grad gewaschen werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welche Alternativen gibt es?

Noble und praktische Boxspringbetten sind eine gute Alternative zu Seniorenbetten. Sie bieten den Nutzern viel Komfort und eine angenehme Liegehöhe. Ihr Aufbau setzt sich aus der Box, der Matratze und dem Topper zusammen. Ihre Höhe liegt (modellabhängig) zwischen 53 und 66 Zentimetern.

Aktuelle Bestseller für Boxspringbetten im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
DEKKETO Boxspringbett mit Stauraum, Polsterbet 180x200 Doppelbett mit LED und 2 USB-Anschluss, Hydraulisch Stauraumbett Rückenlehne Bettgestell, Lattenrost aus Holz ohne Matratze, Grau
  • 2 USB-Anschlüsse: Das Kopfteil verfügt über zwei USB-Anschlüssen. So können Sie Ihr Telefon und Tablet bequem vor dem Schlafengehen aufladen und erhöhen den täglichen Komfort.
  • Modernes LED-Design: Das Bett ist mit energieeffizienten LED-Leuchten sowohl am Kopf- als auch am Fußende ausgestattet. Diese LEDs ermöglichen die Anpassung von Farben und Helligkeiten, um die Atmosphäre des Schlafzimmers nach Bedarf zu verändern. Das LED-System verleiht dem Bett und dem Schlafzimmer ein modernes und stilvolles Aussehen und schafft gleichzeitig eine komfortable Schlafumgebung.
  • Geräumiger und Flexibler Stauraum: Das Bett ist mit einem hydraulischen Hebemechanismus ausgestattet, der das Anheben des Lattenrosts erleichtert und Zugang zu einem großen Stauraum unter dem Bettrahmen bietet. Der Stauraum unter dem Bett ist mit strapazierfähigem Oxford-Gewebe ausgekleidet, um das Eindringen von Staub zu verhindern. Das Kopfteil verfügt zudem über ein Regal für wichtige Alltagsgegenstände oder Familienfotos.
Bestseller Nr. 2
KOIECETA Boxspringbett mit Matratze & LED Dunkelgrau 140x200 cm Stoff
  • Nutze dieses Boxspringbett mit Matratze und LED für einen erholsamen Schlaf! Es wird der Mittelpunkt deines Schlafzimmers.
  • Praktisches Kopfteil: Das Bett-Kopfteil ist nach Belieben höhenverstellbar. Es ist eine hervorragende Rückenlehne, während du im Bett sitzt, liest oder fern siehst.
  • Bunter LED-Streifen: Die farbenfrohen LED-Leuchten erzeugen Verspieltheit in der Dunkelheit!
Bestseller Nr. 3
Juskys Polsterbett Nizza 140x200 cm Samt mit Stauraum, LED Beleuchtung & Lattenrost - Chesterfield Steppung & Kopfteil - Bett Bettgestell - Grau
  • ✅ Modernes Design: Gemütliches Polsterbett mit Samtbezug & eleganter Chesterfield-Steppung; indirekte Beleuchtung mit sparsamen LEDs; ideal auch für kleine Schlafzimmer & als Gästebett
  • ✅ Große Liegefläche: Geräumiges Bett mit 140x200cm großer Liegefläche; hohes & gepolstertes Kopfteil zum bequemen Anlehnen; gefederter Lattenrost für traumhaften Schlaf
  • ✅ Samtig weich: Stilvolles Bett mit edlem Samtbezug; angenehm weiches Hautgefühl; Samt & Chesterfiel Steppung verleiht dem Polsterbett pure Eleganz; pflegeleichtes Material einfach zu reinigen
Bestseller Nr. 4
Kayan Boxspringbett 160x200 cm, Polsterbett mit hydraulisches Bettkasten, Bett mit Lattenrost, Leselicht mit USB Ladefunktion Kopfteil, Stauraumbett Doppelbett Jugendbett, Leinen Grau (160x200 cm)
  • Downlights und USB-Schnittstellen auf beiden Seiten des Bettes: Am Bett ist ein praktisches Downlight-Beleuchtungssystem konzipiert, das zum Lesen oder Arbeiten in der Nacht geeignet ist. Über die USB-Schnittstelle können Sie Ihr Mobiltelefon oder andere Geräte problemlos aufladen, sodass Sie keine Steckdose verwenden müssen.
  • Komfortables Design: Das gepolsterte Kopfteil ist mit weichem Leinenstoff bezogen, was den Gesamtkomfort des Bettes erhöht, während das Rautenstreifendesign für optische Schönheit sorgt.
  • Stauraum und hydraulische Struktur: Dieses Bett verfügt über Stauraumfunktionen und ist somit ideal für Familien, die zusätzlichen Stauraum benötigen. Durch das zusätzliche Hydrauliksystem lässt sich das Bettbrett leicht anheben, was den Zugang und die Platzierung von Gegenständen erleichtert und die Verwendung arbeitssparender macht.

Letzte Aktualisierung am 2025-01-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wo liegt der Unterschied zu einem Pflegebett?

Ein Seniorenbett ist auf Komfort ausgelegt. Dank der Betthöhe können ältere Menschen bequem vom Bett aus- und einsteigen. Einige Modelle haben sogar elektrisch verstellbare Lattenroste, die sich mit einer Fernbedienung steuern lassen. Ein Pflegebett ist dagegen ein „technisches Hilfsmittel“, das auf die Bedürfnisse von Pflegenden und Pflegebedürftigen ausgelegt ist.

Seniorenbett Testsieger, Kaufberatung und Vergleich: Fazit

Ein Seniorenbett sieht einem herkömmlichen Bett optisch sehr ähnlich. Allerdings hat es den Nutzern allerlei praktische Funktionen zu bieten. Neben einer Betthöhe zwischen 42 und 50 Zentimeter ist das zum Beispiel ein elektrischer Lattenrost, um beispielsweise Ihre Sitzposition ohne großen Kraftaufwand zum Schlafen umwandeln zu können. Seniorenbetten sind in den unterschiedlichsten modernen Designs erhältlich. Es ist daher garantiert für jeden Geschmack das passende Modell dabei.

 

4/5 - (2 votes)


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *