Skip to main content

Wärmeunterbett Test-Überblick, Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025

Hier finden Sie:

  • Eine Zusammenfassung von Wärmeunterbett Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
  • Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Wärmeunterbetten von beliebten Marken und Herstellern wie Aldi, Lidl, Beurer, Medisana, Silvercrest, Sanitas, Quigg usw.
  • Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Wärmeunterbetten mit aktuellen Preisen und Preisvergleichen auf dem Markt
  • Tipps, um ein Wärmeunterbett günstig online zu kaufen

Etwa ein Drittel des Lebens verbringen Menschen in ihrem Bett. Die anderen zwei Drittel sind Freizeit und Arbeit. Aus diesem Grund ist es wichtig sich ausreichend über seine Schlafmöglichkeiten zu informieren. Vor allem im Winter können die tiefen Temperaturen zu unangenehmen Nächten führen. Wer trotz einer warmen Decke oder einer Wolldecke immer noch nicht zufrieden schlafen kann, der sollte nach einem Wärmeunterbett Ausschau halten. Es sorgt für zusätzliche Wärme und lässt sich einfach integrieren. Was genau Wärmeunterbetten sind, wie sie funktionieren, worauf es beim Kauf zu achten gilt und welche Besonderheiten sie vorzuweisen haben, wird im folgenden Artikel genau erklärt.

Die aktuellen top 5 Bestseller für Wärmeunterbetten im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
medisana HU 665 Wärmeunterbett, 150 x 80 cm, Abschaltautomatik, Überhitzungsschutz, 3 Temperatursstufen, waschbar, Matratzenheizung für alle gängigen Matratzen geeignet, Weiß
  • 3 Temperaturstufen: Da Wärme ein subjektives Empfinden ist, verfügt unser Wärmeunterbett über 3 Temperaturstufen, um jedem Bedürfnis gerecht zu werden
  • Für jedes Bett geeignet: Mit einer Größe von 150 x 80 cm ist das HU 665 für jedes Bett geeignet; Einfach ausbreiten, Bettlaken darüber legen und schon können Sie die sanfte Wärme genießen
  • Fernbedienung: Dank der praktischen Kabelfernbedienung lässt sich das Wärmeunterbett komfortabel bedienen; Dank des abnehmbaren Schalters ist es waschbar und somit für die Waschmaschine geeignet
Bestseller Nr. 2
Mia&Coco Heizdecke mit Abschaltautomatik, 160 x 130 cm, Wärmeunterbett mit 12-Stunden-Timer und 3 Wärmestufen, LED-Anzeige, Überhitzungsschutz, Wärmedecke für Gängigen Matratzen,Maschinenwaschbar
  • 1️⃣☀️【VERSTÄRKTES FLEECE, VERBESSERTE WÄRME】Wir präsentieren unsere Heizdecke mit abschaltautomatik, Größe 160x130 cm, gewebt aus hochwertigem Polyester. Eine zusätzliche Schicht aus hautfreundlichem Fleece mit Druckpunkten sorgt für ein angenehmes Gefühl und praktische Wärme. Genießen Sie Gemütlichkeit im Bett oder auf dem Sofa an kalten Nächten und kuscheln Sie sich in luxuriösen Komfort.
  • 2️⃣🔥【SCHNELLES AUFHEIZEN, 3 WÄRMESTUFEN】Ausgestattet mit doppellagigen Spiralheizdrähten erwärmt sich unsere Wärmedecke Heizdecke in nur 3 Minuten. Mit 3 Wärmestufen (H-M-L) und einem hohen Vorheizniveau für schnelles Aufheizen – Sie haben die Kontrolle über die Temperatur. Der Energieverbrauch von nur 105 W sorgt für Energieeffizienz und niedrige Kosten.
  • 3️⃣⌛️【LED-CONTROLLER, 12-STUNDEN-TIMER】Unser Wärmeunterbett LED-Display-Controller zeichnet sich durch Einfachheit und Ästhetik aus. Wählen Sie zwischen drei einstellbaren Wärmestufen. Er verfügt zudem über drei Timer (2h/4h/12h), um die Wärmeunterbett mit abschaltautomatik, für zusätzlichen Komfort und Schonen der Umwelt.
Bestseller Nr. 3
Beurer UB 90 Komfort Wärme-Unterbett, anschmiegsame Wärmebettunterlage mit zwei Temperaturzonen und je 9 Temperaturstufen, mit Rückschaltautomatik und Eco-Control,150 x 80 cm,maschinenwaschbar,75 Watt
  • WOHLTUENDE WÄRME:Das Wärmeunterbett mit anschmiegsamer und kuschelig weicher Baumwoll-Oberfläche ist nach 15 Minuten Vorheizzeit einsatzbereit und durch die Maße von 150 x 80 cm für alle gängigen Matratzen geeignet
  • INDIVIDUELLE WÄRMEEINSTELLUNG:Die Wärmebettunterlage verfügt über zwei separat einstellbare Temperaturzonen für Körper und Füße mit je 9 Temperaturstufen sowie einer Anti-Allergie-Temperaturstufe zur Bekämpfung von Milben
  • PFLEGELEICHT: Um eine hygienische Anwendung zu ermöglichen kann der Schalter abgenommen werden und die Wärmedecke bis 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden
Bestseller Nr. 4
Wärmeunterbett Elektrisch Einzelbett | Größe 150 x 80 cm | 2 Temperaturstufen | Heizunterbett aus 100% Polyester | Elektrischer Matratzenbezug | Pekatherm UP1052
  • FÜR ERHOLSAMEN SCHLAF: Die Anwendung von Wärme fördert die Blutzirkulation und entspannt den Körper für eine angenehme Erholung. Durch die Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur werden Schlafprobleme verringert.
  • ERZEUGT KONTROLLIERTE WÄRME: Unser Bettwärmer kann an die Matratze angepasst werden, wodurch eine sanfte und effektive aufsteigende Wärme erzeugt wird. Perfekt für eine erholsame Nachtruhe und einen geringeren Energieverbrauch.
  • TECHNISCHE DATEN: Das Modell UP105 hat eine Leistung von 60 W und einen nicht trennbaren Regler mit 2 Temperaturstufen. Seine Maße von 150x80 cm sind ideal für ein Einzelbett. Es besteht aus 100 % Polyester und von Hand waschbar.
Bestseller Nr. 5
Elektrisches Wärmeunterbett 150x80cm Grey mit 10 Temperaturstufen, Abschaltautomatik & Überhitzungsschutz, Einfache Fixierung auf Bett und Matratze (Korallenvlies)
  • Weicher Korallenstoff: Diese 150 x 80cm große Heizdecke besteht aus warmem und weichem Korallenstoff, hautfreundlich und atmungsaktiv, graues Design, das gut zu verschiedenfarbigen Bettwäsche passt.
  • 10 Heizstufen: 10-stufige verstellbare Heizreglung, die mehr Heizoptionen bieten. Es wird empfohlen, während des Gebrauchs zunächst die höchste Heizstufe zu wählen, um die Heizgeschwindigkeit zu erhöhen und in kurzer Zeit Wärme zu erhalten.
  • Verstellbarer Timer: Der Timer kann von 1 bis 9 Stunden eingestellt werden und es schaltet sich automatisch aus, wenn die Zeit abgelaufen ist. Wenn Sie die Heizdecke nach dem automatischen Ausschalten weiterhin verwenden möchten, schalten Sie sie bitte erneut ein.

Letzte Aktualisierung am 2025-03-04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ist Wärmeunterbett?

Bei einem Wärmeunterbett handelt es sich im Grunde genommen um eine Auflage, die sich zwischen der Matratze und den Laken befindet. Dort angebracht sorgt sie für zusätzliche Wärme. Außerdem wird das Unterbett zusätzlich mit elektrischem Strom betrieben. Deswegen benötigt es nicht lange, bis die Auflage auf Temperaturen gebracht wird. Vor allem in den kalten Wintermonaten ist das Wärmeunterbett sehr beliebt. Doch auch in Übergangszeiten hat sich das Produkt bewähren können. Um das Wärmeunterbett besser verstehen zu können, muss auf dessen Bestandteile näher eingegangen werden.

Im Großen und Ganzen besteht das Bett aus einer kompakten Hülle, welche mit einem elektrischen Draht durchgezogen wurde. Eigenschaften des Drahtes sind:

  • gute Isolierung
  • bruchsicher

Mithilfe eines Stromkabels wird das Bett an einer normalen Steckdose angeschlossen und kann so seine Wirkung entfalten. Kontrolliert wird das Produkt übrigens mithilfe einer Fernbedienung, mit der sich sämtliche Prozesse steuern lassen. Der Heizdraht an sich ist mit einem Schaumstoff umsehen. Dieser wiederum wurde von den Herstellern in eine eigene Hülle versehen, damit der Draht nicht direkt in Verbindung mit der Haut kommen kann. Die Hülle vom Wärmeunterbett besteht meist aus einer der drei folgenden Materialien:

  • Baumwolle
  • Velourstoff
  • Vlies
Wer es eine Stufe günstiger haben möchte, sollte sich für ein Modell aus Polyester entscheiden. In Sachen Pflege der Hülle müssen keine bestimmten Kenntnisse vorhanden sein. Sie lässt sich leicht pflegen und waschen. Viele werden sich nun fragen, wie ein stabiler Draht in der Auflage gemütlich sein soll. Allerdings ist es aufgrund der Hülle möglich eine weiche Oberfläche zu bekommen. Des Weiteren gibt es Modelle mit besonderen Eigenschaften. Zum Beispiel lassen sich einige Produkte am Markt mittels Wireless Adapter mit dem Internet verbinden. So lässt sich die Wärme genauso bequem von Smartphone aus steuern. Andere Modelle hingehen werden über eine Zeituhr abgeschalten. Doch dabei handelt es sich noch nicht um alles. Andere Modelle verfügen sogar über eine Spannbetttuchfunktion, mit dessen Hilfe und Spanngurten die Matratze befestigt werden kann.

Wärmeunterbett im Test:

Wie funktioniert ein Wärmeunterbett?

Was genau Wärmeunterbetten sind, wurde oben bereits näher erläutert. Nun geht es an die Funktionsweise der zusätzlichen Auflage. Damit das Wärmebett seine volle Funktionsfähigkeit einsetzen kann, muss es zunächst zwischen der Matratze und dem Bettlaken platziert werden. Das Kabel verbindet man anschließend mit einer in der Nähe befindlichen Steckdose. Die Steckdose sollte idealerweise nicht zu weit entfernt sein, da die Kabel nur begrenzt lang sind. Ansonsten muss auf ein Verlängerungskabel zurückgegriffen werden.

Die Steckdose versorgt das Produkt mit einer Wechselspannung von 220 Volt. Die Spannung wird anschließend in die Drähte weitergeleitet und erzeugt Wärme. Die daraus entstandene Wärme geht danach rüber zur Schaumstoffhülle und dann nach außen. Deswegen sollte das Produkt zwischen Matratze und Laken platziert werden. Nur so lässt sich die Wärme gleichseitig verteilen. Wer es also als Wärmeunterbett nutzen möchte, muss es dementsprechend unter der Bettdecke positionieren. So kann die Wärme nicht entweichen und man hat es immer angenehm warm. Innerhalb nur weniger Minuten erwärmt die Auflage das gesamte Bett. Außerdem gibt es einen Regler, der sich mithilfe der Fernbedienung steuern lässt. Mit ihr kann genauso die Stärke des Stromzuflusses bestimmt werden sowie die gewünschte Temperatur.

Wichtige Sicherheitshinweise zur Verwendung von Wärmeunterbetten:
  1. Kaufen Sie das Wärmeunterbett immer bei einem vertrauenswürdigen Händler und niemals gebraucht!
  2. Achten Sie darauf, dass ein Prüfsiegel vorhanden ist!
  3. Nehmen Sie keine Flüssigkeiten mit ins Bett und achten Sie darauf, dass Flüssigkeit nicht dorthin gelangen!
  4. Trennen Sie sofort den Strom, wenn doch Flüssigkeit in das Bett gelangen sollte!
  5. Schlafen Sie nicht direkt auf dem Wärmebett!
  6. Verwenden Sie ein Unterbett mit Abschaltautomatik!
  7. Prüfen Sie regelmäßig, ob die Heizdecke eine Beschädigung erlitten hat!

Wie warm kann ein Wärmeunterbett werden?

Welche Temperaturen das Wärmeunterbett erreichen kann, hängt ganz vom Modell und der Leistung ab. Ebenfalls Einfluss nehmen Wartezeit und Einstellungen. Viele Modelle erreichen bei maximaler Leistungsstufe eine Temperatur von bis zu 50 Grad. Jedoch lassen sich dank der Fernbedienung auch niedrigere Temperaturen auswählen. Denn jeder hat einen eigenen Standard. Herkömmliche Modelle haben meist zwischen 3 und 9 verschiedenen Stufen, um die Wärme regulieren zu können. Dadurch kann die Temperatur in kleinen Schritt präzise kontrolliert und gesteuert werden. In Verbindung mit einem Smartphone ist so maximaler Komfort gewährleistet. Aus diesem Grund sollte man bereits beim Kauf darauf achten. Weitere Kaufkriterien werden später erwähnt.

Wo liegen die Vor- und Nachteile von einem Wärmeunterbett?

Das Wärmeunterbett bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Der ein oder andere Nachteil sollte aber nicht vernachlässigt werden. Welche das sind, wird im Folgenden erklärt.

Vorteile

 

  • Die Hülle schützt die Drähte vor dem Brechen und ermöglichen bessere Wärmekontrolle
  • Außerdem besteht die Möglichkeit das Produkt mit dem Smartphone zu verbinden
  • In kalten Wintermonaten ist das Bett in bereits wenigen Minuten aufgeheizt
  • Temperatur lässt sich individuell einstellen und dem persönlichen Bedarf anpassen

 

Nachteile

 

  • Steckdose sollte sich in Nähe des Bettes befinden
  • Je nach Modell kann es teurer werden

Was sollte ich beim Kauf eines Wärmeunterbettes beachten?

Beim Kauf eines Wärmeunterbettes gibt es auf zahlreiche Dinge zu achten. Schließlich will man sich bei kalten Temperaturen nicht lange mit Problemen herumschlagen. Welche Kaufkriterien unbedingt beachtet werden sollten, wird im Folgenden genauer erläutert.

1) Struktur

Für die Herstellung des Produkts sollte kein billiger Schaumstoff verwendet werden. Billiges Material kann für Wärmeverlust sorgen oder gar die Hülle zum Draht durchbrechen. Damit das und Verbrennungen verhindert werden können, ist die Qualität des Modells ausschlaggebend für die Kaufentscheidung. Die Drähte verfügen meist nur über wenige Millimeter Durchmesser. Deswegen sollte sie in den Schaumstoff eingenäht werden, um die Sache nochmal eine Stufe sicherer zu machen.

2) Sicherheit

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Bereich Sicherheit. Hierbei sollte generell erwähnt werden, dass es nur sehr selten zu Verbrennungen kommt. Diese sind dann meist auf einen Kurzschluss des Geräts oder einer Überhitzung zu verdanken. Das Gerät sollte aus diesem Grund immer konform benutzt werden. Dann kann auch nichts passieren. Achte beim Kauf auf ein Modell, welches übe reinen integrierten Sicherheitsschutz verfügt. So kann sich Überhitzung selbst beim Nichtverschulden vermeiden.

Des Weiteren empfiehlt sich ein Produkt mit Abschaltautomatik. Nach einer bestimmten Zeit schaltet sich das Wärmeunterbett von automatisch ab und verhindert weitere Wärmezufuhr. Die Zeit beträgt in der Regel zwischen 1,5 und 3 Stunden. Zudem muss man in kalten Nächten nicht noch einmal wach werden, um die Temperatur abzustellen. Außerdem kann Strom gespart werden. Eine Win-Win-Situation.

3) Regulierung der Temperatur

Modern Produkte verfügen über die Möglichkeit die Temperatur individuell einstellen zu können. Ohne diese Funktion kann das Produkt zu warm oder auch zu kalt sein. Außerdem wollen Menschen nach einer bestimmten Temperatur die Wärmezufuhr zurückfahren. Das durchschnittliche Wärmeunterbett gibt es zwischen 3 und 9 verstellbaren Stufen. Ebenfalls Einfluss auf die Temperatur im Bett nimmt die Außentemperatur. Je kälter es ist, desto mehr Energie muss zugeführt werden.

4) Preis – keine Billigware

Der letzte Punkt befasst sich mit dem Preis der Wärmeunterbetten. Zunächst einmal sollte man verschiedene Modelle im Internet preislich miteinander vergleichen. Dadurch lassen sich bereits erste Euros einsparen. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Preis nicht zu billig ist. Denn Billigmodelle sind alles andere als bequem. Sie können aufgrund mangelnder Qualität schnell zu Energieverlusten führen und die eigentliche Funktion beeinträchtigen.

Wo liegen die Vor- und Nachteile dabei, ein Wärmeunterbett online zu kaufen?

Prinzipiell haben potenzielle Kunden zwei Möglichkeiten, um das Wärmeunterbett zu kaufen. Entweder man sieht sich im stationären Fachhandel in der Nähe um oder besucht das Internet. Heutzutage ist der Gang zum Fachhandel nicht mehr zeitgemäß. Deswegen sollte man sich beim Kauf im World Wide Web umsehen. Dessen Vor- und Nachteile werden im Folgenden aufgelistet.

Vorteile

 

  • Im Internet gibt es Tag für Tag neue Angebote und Sonderaktionen. Die Auswahl ist somit deutlich größer als beim Geschäft neben an. Außerdem lassen sich die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen.
  • Ein weiterer Punkt, der für den Kauf im Internet spricht ist, dass es die Möglichkeit gibt die Preise mit anderen Herstellern untereinander zu vergleichen. So lassen sich einige Euros sparen. Preisvergleichsseiten gibt es mittlerweile recht viele. Deswegen sollte nicht nur eine Seite verglichen werden, sondern im besten Fall mehrere zusammen. Nur so kann man sicher sein, den besten Preis gefunden zu haben.
  • Zusätzlich haben Käufer den Vorteil Bewertungen bestehender Kunden nachzulesen. Dort finden sich wichtige Infos und Feedback über das gekaufte Produkt. Möglicherweise ergeben sich neue Weisheiten und das Produkt ist doch nicht so für einen persönlich geeignet.
  • Im Internet gibt es zwar keinen persönlichen Kontakt von Angesicht zu Angesicht, allerdings besteht die Möglichkeit den Hersteller um Infos zu bitten. Das kann bequem von der Couch aus gemacht werden, ohne den Weg in den Fachhandel zu bestreiten.

Nachteile

  • Die Bestellung online hat viele Vorteile. Leider geht aber der persönliche Bezug und ein Partner für mögliche Fragen verloren. Wem es wichtig ist persönlich beraten zu werden, sollte eher den stationären Fachhandel aufsuchen.
  • Des Weiteren können manche der Bewertungen im Internet gefälscht sein. Sie wollen lediglich mehr Kunden auf ihre Seite leiten und den Umsatz fördern. Deswegen sollten mehrere Kommentare durchgelesen werden, um ein umfassendes Bild zu bekommen.
  • Letztendlich lässt sich das Produkt nicht live testen. Man ist auf die Infos im Internet angewiesen und weiß erst bei Ankunft um das Gerät Bescheid. Eine gründliche Recherche kann solche Probleme allerdings vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Wärmeunterbett und einer Heizdecke?

Eine weitere sehr oft gestellte Frage ist, was genau der Unterschied zwischen einer Heizdecke und einem Wärmeunterbett ist. Das Wärmeunterbett hat im Gegensatz zu der Heizdecke eine stabile Unterlage und festes Material. Sie ist um einiges robuster und eignet sich ideal zwischen Matratze und Laken. Die Heizdecke ist als Unterlage eher schlecht geeignet. Das Material ist recht beweglich aufgrund seines geringen Gewichts. Das kann zum Verrutschen führen und die Wärme in den Raum leiten statt zum Bett. Außerdem können die integrierten Drähte bei der Heizdecke nicht zu sehr belastet werden. Sobald das komplette Körpergewicht darauf lastet, ist es vorbei.

Die Hülle bei dem Wärmeunterbett hält selbst hohen Druck stand. Deswegen wird die Heizdecke mehr als Zudecke genutzt und das Wärmeunterbett als Unterlage.

Wärmeunterbett Test-Übersicht und Vergleich: das Fazit

Beim Wärmeunterbett handelt es sich um ein Produkt, welches zwischen der Matratze und den Laken platziert wird. Dort sorgt es für zusätzliche Wärme und ist insbesondere in den Übergangszeiten und Wintermonaten zu empfehlen. Im Wärmeunterbett befinden sich dünne Drähte die mittels Steckdose auf Temperatur gebracht werden. Oftmals ist in der Lieferung eine Fernbedienung enthalten, mit der sich die Temperatur individuell einstellen lässt. Beim Kauf ist es wichtig auf den Preis sowie die Qualität zu achten. Billig Modelle gehen schnell kaputt und können einen Kurzschluss verursachen. Beim Einhalten der oben genannten Punkte sollte dem Kauf nichts mehr im Weg stehen.

Bestseller für Wärmeunterbetten der Größe 140×200 im Vergleich

Bestseller Nr. 1
Mia&Coco Heizdecke mit Abschaltautomatik, 160 x 130 cm, Wärmeunterbett mit 12-Stunden-Timer und 3 Wärmestufen, LED-Anzeige, Überhitzungsschutz, Wärmedecke für Gängigen Matratzen,Maschinenwaschbar
  • 1️⃣☀️【VERSTÄRKTES FLEECE, VERBESSERTE WÄRME】Wir präsentieren unsere Heizdecke mit abschaltautomatik, Größe 160x130 cm, gewebt aus hochwertigem Polyester. Eine zusätzliche Schicht aus hautfreundlichem Fleece mit Druckpunkten sorgt für ein angenehmes Gefühl und praktische Wärme. Genießen Sie Gemütlichkeit im Bett oder auf dem Sofa an kalten Nächten und kuscheln Sie sich in luxuriösen Komfort.
  • 2️⃣🔥【SCHNELLES AUFHEIZEN, 3 WÄRMESTUFEN】Ausgestattet mit doppellagigen Spiralheizdrähten erwärmt sich unsere Wärmedecke Heizdecke in nur 3 Minuten. Mit 3 Wärmestufen (H-M-L) und einem hohen Vorheizniveau für schnelles Aufheizen – Sie haben die Kontrolle über die Temperatur. Der Energieverbrauch von nur 105 W sorgt für Energieeffizienz und niedrige Kosten.
  • 3️⃣⌛️【LED-CONTROLLER, 12-STUNDEN-TIMER】Unser Wärmeunterbett LED-Display-Controller zeichnet sich durch Einfachheit und Ästhetik aus. Wählen Sie zwischen drei einstellbaren Wärmestufen. Er verfügt zudem über drei Timer (2h/4h/12h), um die Wärmeunterbett mit abschaltautomatik, für zusätzlichen Komfort und Schonen der Umwelt.
Bestseller Nr. 2
sinnlein Doppel-Wärmeunterbett 160x140cm mit Abschaltautomatik und 2 Temperaturzonen | Heizdecke mit 3 Temperaturstufen | Wärmebettunterlage fürs Bett | Wärmedecke aus weichem Vlies
  • PERFEKT FÜR KALTE TAGE: Das sinnlein Doppel-Wärmeunterbett verfügt über zwei getrennte Temperaturzonen mit jeweils drei individuell einstellbaren Temperaturstufen. Durch die extrem weiche Oberfläche aus Vlies, lässt sich die Heizdecke für viele Einsatzzwecke und kuschelige Stunden unter der Bettdecke verwenden.
  • FÜR JEDERMANN - 3 TEMPERATUREN: Die elektrische Heizdecke besitzt 3 unterschiedliche Heizstufen, eine beleuchtete Fernbedienung und je nach Model zwischen 60 & 120 W Leistung, welche sich innerhalb von ca. 15-20 Minuten auf die gewünschte Temperatur erwärmen.
  • IMMER AUF DER SICHEREN SEITE: Die Wärmebettunterlage hat eine integrierte Abschaltautomatik und nach ca. 180 Minuten und einen Überhitzungsschutz, welcher höchste Sicherheit bietet.
Bestseller Nr. 3
Grafner 4 Zonen Doppel Wärmeunterbett 190 x 140 cm, 4 steuerbare Zonen: Körper und Füße, LED Fernbedienung mit 6 Temperaturstufen, Überhitzungsschutz, Abschaltautomatik, 122 Watt, waschbar 2 Personen
  • INNOVATIV: Mit 4 separat steuerbaren Zonen (Körper- und Fußzone) sorgen Sie im Handumdrehen für wohlige Wärme und die individuelle Beheizung Ihres Bettes, der Couch oder einer Liege. Die Wärme lässt sich für die Körper- und Fußzone unterschiedlich steuern. Volle Leistung gegen kalte Füße aber weniger Wärme im Körperbereich? Kein Problem!
  • 6 STUFEN & ABSCHALTAUTOMATIK: Über die moderne LED-Fernbedienung lässt sich ganz einfach eine der 6 Temperaturstufen für jede Zone wählen. Die Abschaltautomatik lässt sich bequem auf 1, 3 oder 9 Stunden einstellen.
  • EXTRA GROß & KUSCHELIG: Mit einer Größe von 190 x 140 cm ist unserer Doppel-Wärmeunterbett im Vergleich zu anderen Modellen deutlich größer, sodass sich Ihre komplette Matratze bedecken lässt. Das weiche und kuscheligen Polyester-Material sorgt für absolute Entspannung an ungemütlichen Tagen. Wenn es draußen nass und kalt ist, können Sie es sich ab sofort ganz einfach und unkompliziert in Ihrem Bett bequem machen!

Letzte Aktualisierung am 2025-03-04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wärmeunterbetten mit Abschaltautomatik

Bestseller Nr. 1
medisana HU 665 Wärmeunterbett, 150 x 80 cm, Abschaltautomatik, Überhitzungsschutz, 3 Temperatursstufen, waschbar, Matratzenheizung für alle gängigen Matratzen geeignet, Weiß
  • 3 Temperaturstufen: Da Wärme ein subjektives Empfinden ist, verfügt unser Wärmeunterbett über 3 Temperaturstufen, um jedem Bedürfnis gerecht zu werden
  • Für jedes Bett geeignet: Mit einer Größe von 150 x 80 cm ist das HU 665 für jedes Bett geeignet; Einfach ausbreiten, Bettlaken darüber legen und schon können Sie die sanfte Wärme genießen
  • Fernbedienung: Dank der praktischen Kabelfernbedienung lässt sich das Wärmeunterbett komfortabel bedienen; Dank des abnehmbaren Schalters ist es waschbar und somit für die Waschmaschine geeignet
Bestseller Nr. 2
Mia&Coco Heizdecke mit Abschaltautomatik, 150 x 80 cm, Wärmeunterbett mit 12-Stunden-Timer und 3 Wärmestufen, LED-Anzeige, Überhitzungsschutz, Wärmedecke für Gängigen Matratzen,Maschinenwaschbar
  • 1️⃣☀️【VERSTÄRKTES FLEECE, VERBESSERTE WÄRME】Wir präsentieren unsere Heizdecke mit abschaltautomatik, Größe 150x80 cm, gewebt aus hochwertigem Polyester. Eine zusätzliche Schicht aus hautfreundlichem Fleece mit Druckpunkten sorgt für ein angenehmes Gefühl und praktische Wärme. Genießen Sie Gemütlichkeit im Bett oder auf dem Sofa an kalten Nächten und kuscheln Sie sich in luxuriösen Komfort.
  • 2️⃣🔥【SCHNELLES AUFHEIZEN, 3 WÄRMESTUFEN】Ausgestattet mit doppellagigen Spiralheizdrähten erwärmt sich unsere Wärmedecke Heizdecke in nur 3 Minuten. Mit 3 Wärmestufen (H-M-L) und einem hohen Vorheizniveau für schnelles Aufheizen – Sie haben die Kontrolle über die Temperatur. Der Energieverbrauch von nur 60 W sorgt für Energieeffizienz und niedrige Kosten.
  • 3️⃣⌛【LED-CONTROLLER, 12-STUNDEN-TIMER】Unser Wärmeunterbett LED-Display-Controller zeichnet sich durch Einfachheit und Ästhetik aus. Wählen Sie zwischen drei einstellbaren Wärmestufen. Er verfügt zudem über drei Timer (2h/4h/12h), um die Wärmeunterbett mit abschaltautomatik, für zusätzlichen Komfort und Schonen der Umwelt.
Bestseller Nr. 3
Beurer UB 90 Komfort Wärme-Unterbett, anschmiegsame Wärmebettunterlage mit zwei Temperaturzonen und je 9 Temperaturstufen, mit Rückschaltautomatik und Eco-Control,150 x 80 cm,maschinenwaschbar,75 Watt
  • WOHLTUENDE WÄRME:Das Wärmeunterbett mit anschmiegsamer und kuschelig weicher Baumwoll-Oberfläche ist nach 15 Minuten Vorheizzeit einsatzbereit und durch die Maße von 150 x 80 cm für alle gängigen Matratzen geeignet
  • INDIVIDUELLE WÄRMEEINSTELLUNG:Die Wärmebettunterlage verfügt über zwei separat einstellbare Temperaturzonen für Körper und Füße mit je 9 Temperaturstufen sowie einer Anti-Allergie-Temperaturstufe zur Bekämpfung von Milben
  • PFLEGELEICHT: Um eine hygienische Anwendung zu ermöglichen kann der Schalter abgenommen werden und die Wärmedecke bis 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden

Letzte Aktualisierung am 2025-03-04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

3.8/5 - (6 votes)


Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *