Wärmeunterbett Test-Überblick, Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
Hier finden Sie:
- Eine Zusammenfassung von Wärmeunterbett Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
- Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Wärmeunterbetten von beliebten Marken und Herstellern wie Aldi, Lidl, Beurer, Medisana, Silvercrest, Sanitas, Quigg usw.
- Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Wärmeunterbetten mit aktuellen Preisen und Preisvergleichen auf dem Markt
- Tipps, um ein Wärmeunterbett günstig online zu kaufen
Etwa ein Drittel des Lebens verbringen Menschen in ihrem Bett. Die anderen zwei Drittel sind Freizeit und Arbeit. Aus diesem Grund ist es wichtig sich ausreichend über seine Schlafmöglichkeiten zu informieren. Vor allem im Winter können die tiefen Temperaturen zu unangenehmen Nächten führen. Wer trotz einer warmen Decke oder einer Wolldecke immer noch nicht zufrieden schlafen kann, der sollte nach einem Wärmeunterbett Ausschau halten. Es sorgt für zusätzliche Wärme und lässt sich einfach integrieren. Was genau Wärmeunterbetten sind, wie sie funktionieren, worauf es beim Kauf zu achten gilt und welche Besonderheiten sie vorzuweisen haben, wird im folgenden Artikel genau erklärt.
Die aktuellen top 5 Bestseller für Wärmeunterbetten im Vergleich:
- ✅ ENGERGIESPAREND mit 10 HEIZSTUFEN: Mit dem PREMIUM Wärmeunterbett von Heimwert können sie 10 Heizstufen bequem auswählen: egal ob nun 30 Grad, 35, 40, 45, 50, 55, 59, 63, 66 oder 70 Grad. Sie wärmen ihr Bett einfach per Timer energiesparend vor und wählen im Bett dann Ihre Wunschtemperatur
- ✅ MIT STEUERGERÄT und ca. 1,8 m EXTRALANGEM KABEL: das extralange Kabel bietet Ihnen den besonderen Komfort, einen Mehrfachstecker als Verlängerung NICHT zukaufen zu müssen. Das spart Geld und sieht ordentlich aus. Die integrierte Abschaltautomatik schützt vor Überhitzung
- ✅ MIT TIMER: Über den Timer stellen Sie energiesparend die Vorwärmdauer für 2, 8 oder 12 Stunden ein. So ist das Bett direkt mollig warm und Sie vergessen nach dem Schlafen auch nicht, die Heizkissen wieder auszustellen. Der integrierte Überhitzungsschutz sorgt für die nötige Sicherheit
- 3 Temperaturstufen: Da Wärme ein subjektives Empfinden ist, verfügt unser Wärmeunterbett über 3 Temperaturstufen, um jedem Bedürfnis gerecht zu werden
- Für jedes Bett geeignet: Mit einer Größe von 150 x 80 cm ist das HU 665 für jedes Bett geeignet. Einfach ausbreiten, Bettlaken darüber legen und schon können Sie die sanfte Wärme genießen
- Fernbedienung: Dank der praktischen Kabelfernbedienung lässt sich das Wärmeunterbett komfortabel bedienen. Dank des abnehmbaren Schalters ist es waschbar und somit für die Waschmaschine geeignet
- WOHLTUENDE WÄRME:Das Wärmeunterbett mit anschmiegsamer und kuschelig weicher Baumwoll-Oberfläche ist nach 15 Minuten Vorheizzeit einsatzbereit und durch die Maße von 150 x 80 cm für alle gängigen Matratzen geeignet
- INDIVIDUELLE WÄRMEEINSTELLUNG:Die Wärmebettunterlage verfügt über zwei separat einstellbare Temperaturzonen für Körper und Füße mit je 9 Temperaturstufen sowie einer Anti-Allergie-Temperaturstufe zur Bekämpfung von Milben
- PFLEGELEICHT: Das UB 90 Wärme Unterbett ist durch die PURE Silberausrüstung antibakteriell sowie geruchsmindernd und kann nach Abnahme des Schalters bei bis zu 30 Grad gewaschen werden
- Flauschig weiches Spann-Wärmeunterbett mit bewährtem Beurer Sicherheitssystem - für wohltuende, sichere Wärme während des Schlafes
- Separat einstellbare Temperaturzonen für Körper und Füße mit neun Temperaturstufen je Zone, wählbar über den innovativen Schalter mit beleuchtetem LCD-Display
- Das Unterbett verfügt über eine Schnellheizung zur schnelleren Erwärmung innerhalb der ersten 15 Minuten sowie über eine Anti-Allergie-Temperaturstufe zur Milbenreduktion durch Wärme
- Patentierte Adapto-Technologie: Nach Erreichen der gewünschten Wärme wird diese durch Selbstregulierung je nach Körper- und Raumtemperatur die ganze Nacht lang konstant gehalten
- Digitales Electro Block-Stuersystem: Selbsttestfunktion bei jedem Einschalten; es überwacht ständig das Wärmeunterbett während des Gebrauchs und bei Störungen schaltet es sofort aus
- 100 % warme, hochwertige, italienische Baumwolle; Oeko-Tex-Zertifizierung, schadstofffreies Gewebe; rutschfestes Gewebe an der Unterseite
Letzte Aktualisierung am 27.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Inhalte
- 1 Die aktuellen top 5 Bestseller für Wärmeunterbetten im Vergleich:
- 2 Was ist Wärmeunterbett?
- 3 Wärmeunterbett im Test:
- 4 Wie funktioniert ein Wärmeunterbett?
- 5 Wie warm kann ein Wärmeunterbett werden?
- 6 Wo liegen die Vor- und Nachteile von einem Wärmeunterbett?
- 7 Was sollte ich beim Kauf eines Wärmeunterbettes beachten?
- 8 Wo liegen die Vor- und Nachteile dabei, ein Wärmeunterbett online zu kaufen?
- 9 Was ist der Unterschied zwischen einem Wärmeunterbett und einer Heizdecke?
- 10 Wärmeunterbett Test-Übersicht und Vergleich: das Fazit
- 11 Bestseller für Wärmeunterbetten der Größe 140×200 im Vergleich
- 12 Wärmeunterbetten mit Abschaltautomatik
Was ist Wärmeunterbett?
Bei einem Wärmeunterbett handelt es sich im Grunde genommen um eine Auflage, die sich zwischen der Matratze und den Laken befindet. Dort angebracht sorgt sie für zusätzliche Wärme. Außerdem wird das Unterbett zusätzlich mit elektrischem Strom betrieben. Deswegen benötigt es nicht lange, bis die Auflage auf Temperaturen gebracht wird. Vor allem in den kalten Wintermonaten ist das Wärmeunterbett sehr beliebt. Doch auch in Übergangszeiten hat sich das Produkt bewähren können. Um das Wärmeunterbett besser verstehen zu können, muss auf dessen Bestandteile näher eingegangen werden.
Im Großen und Ganzen besteht das Bett aus einer kompakten Hülle, welche mit einem elektrischen Draht durchgezogen wurde. Eigenschaften des Drahtes sind:
- gute Isolierung
- bruchsicher
Mithilfe eines Stromkabels wird das Bett an einer normalen Steckdose angeschlossen und kann so seine Wirkung entfalten. Kontrolliert wird das Produkt übrigens mithilfe einer Fernbedienung, mit der sich sämtliche Prozesse steuern lassen. Der Heizdraht an sich ist mit einem Schaumstoff umsehen. Dieser wiederum wurde von den Herstellern in eine eigene Hülle versehen, damit der Draht nicht direkt in Verbindung mit der Haut kommen kann. Die Hülle vom Wärmeunterbett besteht meist aus einer der drei folgenden Materialien:
- Baumwolle
- Velourstoff
- Vlies
Wärmeunterbett im Test:
Wie funktioniert ein Wärmeunterbett?
Was genau Wärmeunterbetten sind, wurde oben bereits näher erläutert. Nun geht es an die Funktionsweise der zusätzlichen Auflage. Damit das Wärmebett seine volle Funktionsfähigkeit einsetzen kann, muss es zunächst zwischen der Matratze und dem Bettlaken platziert werden. Das Kabel verbindet man anschließend mit einer in der Nähe befindlichen Steckdose. Die Steckdose sollte idealerweise nicht zu weit entfernt sein, da die Kabel nur begrenzt lang sind. Ansonsten muss auf ein Verlängerungskabel zurückgegriffen werden.
Die Steckdose versorgt das Produkt mit einer Wechselspannung von 220 Volt. Die Spannung wird anschließend in die Drähte weitergeleitet und erzeugt Wärme. Die daraus entstandene Wärme geht danach rüber zur Schaumstoffhülle und dann nach außen. Deswegen sollte das Produkt zwischen Matratze und Laken platziert werden. Nur so lässt sich die Wärme gleichseitig verteilen. Wer es also als Wärmeunterbett nutzen möchte, muss es dementsprechend unter der Bettdecke positionieren. So kann die Wärme nicht entweichen und man hat es immer angenehm warm. Innerhalb nur weniger Minuten erwärmt die Auflage das gesamte Bett. Außerdem gibt es einen Regler, der sich mithilfe der Fernbedienung steuern lässt. Mit ihr kann genauso die Stärke des Stromzuflusses bestimmt werden sowie die gewünschte Temperatur.
- Kaufen Sie das Wärmeunterbett immer bei einem vertrauenswürdigen Händler und niemals gebraucht!
- Achten Sie darauf, dass ein Prüfsiegel vorhanden ist!
- Nehmen Sie keine Flüssigkeiten mit ins Bett und achten Sie darauf, dass Flüssigkeit nicht dorthin gelangen!
- Trennen Sie sofort den Strom, wenn doch Flüssigkeit in das Bett gelangen sollte!
- Schlafen Sie nicht direkt auf dem Wärmebett!
- Verwenden Sie ein Unterbett mit Abschaltautomatik!
- Prüfen Sie regelmäßig, ob die Heizdecke eine Beschädigung erlitten hat!
Wie warm kann ein Wärmeunterbett werden?
Welche Temperaturen das Wärmeunterbett erreichen kann, hängt ganz vom Modell und der Leistung ab. Ebenfalls Einfluss nehmen Wartezeit und Einstellungen. Viele Modelle erreichen bei maximaler Leistungsstufe eine Temperatur von bis zu 50 Grad. Jedoch lassen sich dank der Fernbedienung auch niedrigere Temperaturen auswählen. Denn jeder hat einen eigenen Standard. Herkömmliche Modelle haben meist zwischen 3 und 9 verschiedenen Stufen, um die Wärme regulieren zu können. Dadurch kann die Temperatur in kleinen Schritt präzise kontrolliert und gesteuert werden. In Verbindung mit einem Smartphone ist so maximaler Komfort gewährleistet. Aus diesem Grund sollte man bereits beim Kauf darauf achten. Weitere Kaufkriterien werden später erwähnt.
Wo liegen die Vor- und Nachteile von einem Wärmeunterbett?
Das Wärmeunterbett bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Der ein oder andere Nachteil sollte aber nicht vernachlässigt werden. Welche das sind, wird im Folgenden erklärt.
Vorteile
- Die Hülle schützt die Drähte vor dem Brechen und ermöglichen bessere Wärmekontrolle
- Außerdem besteht die Möglichkeit das Produkt mit dem Smartphone zu verbinden
- In kalten Wintermonaten ist das Bett in bereits wenigen Minuten aufgeheizt
- Temperatur lässt sich individuell einstellen und dem persönlichen Bedarf anpassen
Nachteile
- Steckdose sollte sich in Nähe des Bettes befinden
- Je nach Modell kann es teurer werden
Was sollte ich beim Kauf eines Wärmeunterbettes beachten?
Beim Kauf eines Wärmeunterbettes gibt es auf zahlreiche Dinge zu achten. Schließlich will man sich bei kalten Temperaturen nicht lange mit Problemen herumschlagen. Welche Kaufkriterien unbedingt beachtet werden sollten, wird im Folgenden genauer erläutert.
1) Struktur
Für die Herstellung des Produkts sollte kein billiger Schaumstoff verwendet werden. Billiges Material kann für Wärmeverlust sorgen oder gar die Hülle zum Draht durchbrechen. Damit das und Verbrennungen verhindert werden können, ist die Qualität des Modells ausschlaggebend für die Kaufentscheidung. Die Drähte verfügen meist nur über wenige Millimeter Durchmesser. Deswegen sollte sie in den Schaumstoff eingenäht werden, um die Sache nochmal eine Stufe sicherer zu machen.
2) Sicherheit
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Bereich Sicherheit. Hierbei sollte generell erwähnt werden, dass es nur sehr selten zu Verbrennungen kommt. Diese sind dann meist auf einen Kurzschluss des Geräts oder einer Überhitzung zu verdanken. Das Gerät sollte aus diesem Grund immer konform benutzt werden. Dann kann auch nichts passieren. Achte beim Kauf auf ein Modell, welches übe reinen integrierten Sicherheitsschutz verfügt. So kann sich Überhitzung selbst beim Nichtverschulden vermeiden.
Des Weiteren empfiehlt sich ein Produkt mit Abschaltautomatik. Nach einer bestimmten Zeit schaltet sich das Wärmeunterbett von automatisch ab und verhindert weitere Wärmezufuhr. Die Zeit beträgt in der Regel zwischen 1,5 und 3 Stunden. Zudem muss man in kalten Nächten nicht noch einmal wach werden, um die Temperatur abzustellen. Außerdem kann Strom gespart werden. Eine Win-Win-Situation.
3) Regulierung der Temperatur
Modern Produkte verfügen über die Möglichkeit die Temperatur individuell einstellen zu können. Ohne diese Funktion kann das Produkt zu warm oder auch zu kalt sein. Außerdem wollen Menschen nach einer bestimmten Temperatur die Wärmezufuhr zurückfahren. Das durchschnittliche Wärmeunterbett gibt es zwischen 3 und 9 verstellbaren Stufen. Ebenfalls Einfluss auf die Temperatur im Bett nimmt die Außentemperatur. Je kälter es ist, desto mehr Energie muss zugeführt werden.
4) Preis – keine Billigware
Der letzte Punkt befasst sich mit dem Preis der Wärmeunterbetten. Zunächst einmal sollte man verschiedene Modelle im Internet preislich miteinander vergleichen. Dadurch lassen sich bereits erste Euros einsparen. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Preis nicht zu billig ist. Denn Billigmodelle sind alles andere als bequem. Sie können aufgrund mangelnder Qualität schnell zu Energieverlusten führen und die eigentliche Funktion beeinträchtigen.
Wo liegen die Vor- und Nachteile dabei, ein Wärmeunterbett online zu kaufen?
Prinzipiell haben potenzielle Kunden zwei Möglichkeiten, um das Wärmeunterbett zu kaufen. Entweder man sieht sich im stationären Fachhandel in der Nähe um oder besucht das Internet. Heutzutage ist der Gang zum Fachhandel nicht mehr zeitgemäß. Deswegen sollte man sich beim Kauf im World Wide Web umsehen. Dessen Vor- und Nachteile werden im Folgenden aufgelistet.
Vorteile
- Im Internet gibt es Tag für Tag neue Angebote und Sonderaktionen. Die Auswahl ist somit deutlich größer als beim Geschäft neben an. Außerdem lassen sich die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen.
- Ein weiterer Punkt, der für den Kauf im Internet spricht ist, dass es die Möglichkeit gibt die Preise mit anderen Herstellern untereinander zu vergleichen. So lassen sich einige Euros sparen. Preisvergleichsseiten gibt es mittlerweile recht viele. Deswegen sollte nicht nur eine Seite verglichen werden, sondern im besten Fall mehrere zusammen. Nur so kann man sicher sein, den besten Preis gefunden zu haben.
- Zusätzlich haben Käufer den Vorteil Bewertungen bestehender Kunden nachzulesen. Dort finden sich wichtige Infos und Feedback über das gekaufte Produkt. Möglicherweise ergeben sich neue Weisheiten und das Produkt ist doch nicht so für einen persönlich geeignet.
- Im Internet gibt es zwar keinen persönlichen Kontakt von Angesicht zu Angesicht, allerdings besteht die Möglichkeit den Hersteller um Infos zu bitten. Das kann bequem von der Couch aus gemacht werden, ohne den Weg in den Fachhandel zu bestreiten.
Nachteile
- Die Bestellung online hat viele Vorteile. Leider geht aber der persönliche Bezug und ein Partner für mögliche Fragen verloren. Wem es wichtig ist persönlich beraten zu werden, sollte eher den stationären Fachhandel aufsuchen.
- Des Weiteren können manche der Bewertungen im Internet gefälscht sein. Sie wollen lediglich mehr Kunden auf ihre Seite leiten und den Umsatz fördern. Deswegen sollten mehrere Kommentare durchgelesen werden, um ein umfassendes Bild zu bekommen.
- Letztendlich lässt sich das Produkt nicht live testen. Man ist auf die Infos im Internet angewiesen und weiß erst bei Ankunft um das Gerät Bescheid. Eine gründliche Recherche kann solche Probleme allerdings vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Wärmeunterbett und einer Heizdecke?
Eine weitere sehr oft gestellte Frage ist, was genau der Unterschied zwischen einer Heizdecke und einem Wärmeunterbett ist. Das Wärmeunterbett hat im Gegensatz zu der Heizdecke eine stabile Unterlage und festes Material. Sie ist um einiges robuster und eignet sich ideal zwischen Matratze und Laken. Die Heizdecke ist als Unterlage eher schlecht geeignet. Das Material ist recht beweglich aufgrund seines geringen Gewichts. Das kann zum Verrutschen führen und die Wärme in den Raum leiten statt zum Bett. Außerdem können die integrierten Drähte bei der Heizdecke nicht zu sehr belastet werden. Sobald das komplette Körpergewicht darauf lastet, ist es vorbei.
Die Hülle bei dem Wärmeunterbett hält selbst hohen Druck stand. Deswegen wird die Heizdecke mehr als Zudecke genutzt und das Wärmeunterbett als Unterlage.
Wärmeunterbett Test-Übersicht und Vergleich: das Fazit
Beim Wärmeunterbett handelt es sich um ein Produkt, welches zwischen der Matratze und den Laken platziert wird. Dort sorgt es für zusätzliche Wärme und ist insbesondere in den Übergangszeiten und Wintermonaten zu empfehlen. Im Wärmeunterbett befinden sich dünne Drähte die mittels Steckdose auf Temperatur gebracht werden. Oftmals ist in der Lieferung eine Fernbedienung enthalten, mit der sich die Temperatur individuell einstellen lässt. Beim Kauf ist es wichtig auf den Preis sowie die Qualität zu achten. Billig Modelle gehen schnell kaputt und können einen Kurzschluss verursachen. Beim Einhalten der oben genannten Punkte sollte dem Kauf nichts mehr im Weg stehen.
Bestseller für Wärmeunterbetten der Größe 140×200 im Vergleich
- 🔥【Hocheffiziente Heizung】Diese Heizauflage erwärmt die Oberfläche Ihres gesamten Bettes, sodass Sie bequemer schlafen oder entspannen können. Und mit 4 Heizstufen können Sie die gewünschte Temperatur für eine bessere Entspannung frei anpassen.
- 🔥【Gemütlicher mehrschichtiger Aufbau】Durch den mehrschichtigen Aufbau liegt man auf der beheizten Matratzenauflage sehr bequem. Die Akupunktur-Baumwolloberfläche ist kuschelig, hautfreundlich und atmungsaktiv und bietet Ihnen ein angenehmes Gefühl.
- 🔥【Einfache Bedienung】Mit den 2 funktionalen Reglern können Sie die Betriebsdauer zwischen 4 Stunden, 8 Stunden und 12 Stunden einstellen. Und das Doppelregler-Design ermöglicht es Ihnen, die Temperatur von 2 Seiten unabhängig voneinander zu regeln. Auch der Überhitzungsschutz sorgt für hohe Sicherheit. Hinweis: Bitte schalten Sie zuerst den Netzschalter auf der Rückseite des Controllers ein.
- 💡 Leistung: 2 x 60 Watt. Der Heizdraht ist hoch gesichert.
- ✨ Verbessert die Qualität des Schlafs. Unterbettfamilie, die als Premiumprodukt konzipiert ist, ohne die Qualität der Materialien und die Sicherheit zu vernachlässigen.
- 👉Überhitzungsschutz
- Patentierte Adapto-Technologie: Nach Erreichen der gewünschten Wärme wird diese durch Selbstregulierung je nach Körper- und Raumtemperatur die ganze Nacht lang konstant gehalten
- Digitales Überwachungssystem Electro Block: Selbsttestfunktion bei jedem Einschalten; es überwacht ständig das Wärmeunterbett während des Gebrauchs und bei Störungen schaltet es sofort aus
- 100 % warme, hochwertige, italienische Baumwolle; Oeko-Tex-Zertifizierung, schadstofffreies Gewebe; rutschfestes Gewebe an der Unterseite
Letzte Aktualisierung am 27.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wärmeunterbetten mit Abschaltautomatik
- ✔️ Unsere Heizdecke ist die perfekte Lösung, um sich in kalten Momenten rundum wohl und behaglich zu fühlen. Mit ihren fortschrittlichen Funktionen und gezielten Wärmeeinstellungen sorgt sie für eine beruhigende und entspannende Erfahrung, die Ihre Gelenke, Nerven und Muskeln verwöhnt.
- ✔️ Individuell einstellbare Wärme: Die Heizdecke verfügt über 6 verschiedene Temperaturstufen, die es Ihnen ermöglichen, die ideale Wärmeintensität nach Ihren persönlichen Bedürfnissen einzustellen. Ob Sie sich nach einer sanften Wärme oder einem intensiveren Wärmekomfort sehnen, unsere Heizdecke hat für jeden das passende Wärmeprogramm.
- ✔️ Praktische Timereinstellungen: Die integrierte Abschaltautomatik bietet Ihnen 3 verschiedene Zeiteinstellungen (2, 4 und 6 Stunden), die ein automatisches Ausschalten der Heizdecke nach der gewählten Zeit ermöglichen. So können Sie sich entspannen und die wohltuende Wärme ohne Bedenken genießen, auch wenn Sie einschlafen oder vergessen, die Decke auszuschalten.
- 6 Temperaturstufen: Da Wärme ein subjektives Empfinden ist, verfügt unser Wärmeunterbett über 6 Temperaturstufen, um jedem Bedürfnis gerecht zu werden
- Für jedes Bett geeignet: Mit einer Größe von 150 x 80 cm ist das HU 662 für jedes Bett geeignet. Einfach ausbreiten, Bettlaken darüber legen und schon können Sie die sanfte Wärme genießen
- Für kalte Füße: Um gegen Kälte am ganzen Körper vorzubeugen, ist unser Wärmeunterbett mit 2 Wärmezonen ausgestattet. Die Körperzone und die Fußzone. Die Fußzone erwärmt sich extra stark um kalte Füße vorzubeugen
- 3 Temperaturstufen: Da Wärme ein subjektives Empfinden ist, verfügt unser Wärmeunterbett über 3 Temperaturstufen, um jedem Bedürfnis gerecht zu werden
- Für jedes Bett geeignet: Mit einer Größe von 150 x 80 cm ist das HU 665 für jedes Bett geeignet. Einfach ausbreiten, Bettlaken darüber legen und schon können Sie die sanfte Wärme genießen
- Fernbedienung: Dank der praktischen Kabelfernbedienung lässt sich das Wärmeunterbett komfortabel bedienen. Dank des abnehmbaren Schalters ist es waschbar und somit für die Waschmaschine geeignet
Letzte Aktualisierung am 27.08.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Keine Kommentare vorhanden